Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter „Besoldung“ (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Köln

Vor Ort

EUR 39.000 - 51.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Köln sucht mehrere Bürosachbearbeiterinnen/Bürosachbearbeiter für den Besoldungsbereich. Die Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug besitzen und Erfahrung im Personalbereich sind vorteilhaft. Die Stelle bietet unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen pro Woche und umfassende Gesundheitsförderung. Bewerbungen bis zum 29.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren einreichen.

Leistungen

Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
Regelmäßige Verbeamtungsmöglichkeiten
Aktive Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit EDV-Programmen erforderlich.
  • Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme und hohe Leistungsmotivation.

Aufgaben

  • Bearbeiten von Entgelt- und Besoldungsabrechnungen.
  • Gewährleistung von Anfragen- und Korrekturbearbeitung.
  • Übernahme allgemeiner Bürotätigkeiten und Aktenführung.

Kenntnisse

Kenntnisse im Besoldungs- und Bezügeverfahren (insbesondere BBesO, TVöD, EntgO, EZulV, Sozialversicherungsrecht)
Erfahrungen im Personalbereich
Kenntnisse in Excel und Word
Gutes Zeitmanagement
Fähigkeit zur Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug

Tools

SAP Human Capital Management
Jobbeschreibung
Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter „Besoldung“ (m/w/d)

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: BAV Dienstsitz Aurich

Arbeitsort: Köln

Anstellungsart: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung
Stellenbeschreibung

Zukunft gestalten, Großes bewegen“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.

Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen. Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.

Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor. Wir sind verantwortlich für die Zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.

Wir sind Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Aktuell suchen wir für das Referat Z4 „Personalverwaltung, Aus- und Fortbildung und Soziales“ der Abteilung Z „Zentrale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter „Besoldung“ (m/w/d).

Der Dienstort ist Köln.

Referenzcode der Ausschreibung 20253623_9300

Dafür brauchen wir Sie

Sie bearbeiten allgemeine und besondere Angelegenheiten der Entgelt- und Besoldungsabrechnung sowie der Sozialversicherung, insbesondere:

  • Bearbeiten von zahlungsrelevanten Änderungen in den dienstlichen und persönlichen Verhältnissen der Beschäftigten
  • Veranlassung der Aufnahme und Beendigung der Entgelt- und Besoldungszahlung
  • Erstellen von Verdienstbescheinigungen
  • Bearbeiten von Anfragen der Beschäftigten, Krankenkassen und sonstigen Dritten
  • Bewilligung von Gehaltsvorschüssen
  • Überprüfung und Anweisung unständiger Bezügebestandteile bzw. Erschwerniszulagen

Darüber hinaus bearbeiten Sie Abwesenheits- und Korrekturbuchungen von Beschäftigten und übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten und die Aktenführung.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug (z.B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement m/w/d oder vergleichbar) oder
  • nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • für Beamtinnen bzw. Beamte die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse im Besoldungs- und Bezügeverfahren (insbesondere BBesO, TVöD, EntgO, EZulV, Sozialversicherungsrecht)
  • Erfahrungen im Personalbereich sowie Anwenderkenntnisse in einem Personalverwaltungssystem (z.B. SAP Human Capital Management oder PVS) sind von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere sicherer Umgang mit Excel und Word
  • Gutes Zeitmanagement sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie ausgeprägte Kommunikations-, Informations- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zu Verantwortungsübernahme und hohe Leistungsmotivation
  • Selbstständigkeit und Initiative
Das bieten wir Ihnen

Eingruppierung in die E 9a Teil I der TVEntgO Bund bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach A 8 BBesO

Regelmäßige Verbeamtungsmöglichkeiten

Mobiles Arbeiten (Homeoffice) an bis zu drei Tagen die Woche

Rahmenarbeitszeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr)

Vielfalt in unseren Teams

Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit

Zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sowie ein Jobticket

Pilotprojekt „Mit Hund ins Büro“ in der Kölner Zentrale

Besondere Hinweise

Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253623_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 29.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV. Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253623_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ein Verweis auf die vorhandenen Personalakten genügt nicht, beizufügen sind Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnis, ggf. Prüfungsurkunde/-zeugnis bzw. Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Frau Cürten (Tel.-Nr. 0221 5776-2334) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.