ML
Ab wann?
2026
Die Aufgaben
- Beraten zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit in bestehenden und zukünftigen Anwendungen
- Beheben festgestellter Mängel, Erstellung von Prüfberichten und Empfehlungen
- Beraten zu barrierefreier Gestaltung im Vorfeld und während der Entwicklung
- Durchführen von Schulungen für Entwickler:innen
- Bereitstellen von Dokumentationsmustern und Leitfäden, Unterstützung bei der Übergabe an Nachfolge-Dienstleister
Das wünschen wir uns
- Mind. 4 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung barrierefreier Webanwendungen (Beratung, Entwicklung, mind. drei Frontend-Technologien)
- Erfahrung in der Schulung von Entwickler:innen im Bereich digitale Barrierefreiheit (mindestens zehn Schulungen)
- Erfahrung mit automatisierten und manuellen Testmethoden
- Deutschkenntnisse mind. auf Niveau C2 (Nachweis erforderlich)
- Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz
Warum wir?
- Spannende Projekte – Als Traditionsunternehmen mit einem soliden Kundenstamm aus dem öffentlichen Bereich können wir exklusiven Zugang zu spannenden Trainings-Projekten bieten.
- Flexible Einsätze – Ob gelegentliche Einsätze über eine Woche oder mehrere Monate, beides ist bei uns möglich.
- Backoffice – ein eingespieltes Backoffice ermöglicht einen reibungslosen Kursablauf und unsere Trainer:innen können sich auf das Training konzentrieren.
- Persönlicher Kontakt – Als Mittelstandsunternehmen kennen wir unsere Trainer/innen. Bei uns sind unsere Trainer:innen keine anonyme Nummer.
Bei uns werden Vertrauen und Respekt großgeschrieben.
Noch Fragen?
Gerne helfen wir weiter:
Cornelia Winterholler
E: recruiting@mlgruppe.de
T: 02234 9203-214