Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

JR Germany

Landshut

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in Landshut sucht einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. In dieser Position unterstützen Sie spannende IT-Projekte und lernen wichtige Fähigkeiten wie die Anwendung von Programmiersprachen und agile Entwicklung. Nach der Ausbildung erwartet Sie ein unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Qualifikationen

  • Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT-Projekte.
  • Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen für anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen.
  • Grundlagenkenntnisse über die BMW IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Mitwirkung an IT-Projekten für die BMW Group.
  • Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
  • Einsetzen deiner persönlichen Stärken in verschiedensten Abteilungen.

Kenntnisse

Programmiersprachen (z.B. Java oder C++)
Agile IT-Projekte
Fehlerbehebung
Kundenanforderungen umsetzen

Ausbildung

Relevanter Schulabschluss
Jobbeschreibung
Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz], Landshut

Du möchtest an Zukunftsthemen arbeiten und IT-Profi werden? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn hier bist du am Puls der Zeit und mittendrin. Mit deiner Ausbildung trägst du dazu bei, die BMW Group fit für die Zukunft zu machen. Egal ob autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Data Analytics, App-Entwicklung, Cyber Security oder agile Softwareentwicklung – ohne dich läuft es nicht!

Was lernst du bei uns?

  • Grundlagenkenntnisse über die BMW IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung.
  • Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT-Projekte.
  • Umsetzen der Anforderungen unserer Kund:innen mittels IT-Lösungen.
  • Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen für anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen.
  • Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
  • Programmiersprachen (z.B. Java oder C++).
  • Einsetzen deiner persönlichen Stärken in verschiedensten Abteilungen.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Mitarbeit in agilen Teams und eine gute Arbeitsatmosphäre.
  • Herausfordernde und immer neue Aufgaben.
  • Spannende Bereiche wie Big Data, Cyber Security, App-Entwicklung etc.
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. zum Softwareentwickler:in.

Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau

*nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bei Fragen reiche dein Anliegen ganz einfach über unser

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.