Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi_01/2026 - Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine forschungsstarke Universität sucht einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration. Der Beruf erfordert analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständiges Lernen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.08.2026. Fragen können an Herrn Christian Brosig gerichtet werden.

Qualifikationen

  • Gute allgemeine Auffassungsgabe und Lernfähigkeit.
  • Wahrnehmungsgenauigkeit und -geschwindigkeit.
  • Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Logisch schlussfolgerndes Denken.
  • Belastbarkeit.

Aufgaben

  • Planen und konfigurieren von IT-Systemen.
  • Beraten und betreuen von Kunden.
  • Einführung neuer Systeme und Schulung der Anwender.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Umgang mit Computern
Entwicklung neuer Lösungen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Lernen

Ausbildung

Realschulabschluss

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird der Beruf zum

Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

ausgebildet.

Entgeltgruppe:

TVA-L BBiG

Einstellungsdatum:

01.08.2026

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Arbeitszeit:

100 %

Der Beruf Fachinformatiker für Systemintegration wird seit August 1997 an der Universität ausgebildet. Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme wie PC, Telekommunikationsanlagen, Internetanschlüsse und Drucker im eigenen Unternehmen und bei Kunden. Sie beraten und betreuen Kunden oder Abteilungen im eigenen Haus in Fachfragen, sind aber auch bei der Einführung neuer Systeme und der Schulung der Anwender tätig.

Interessengebiete:

  • an analysierendem, abstrahierendem und systematisierendem Denken
  • am Umgang mit Computern und deren Peripherie
  • am Entwickeln neuer Lösungen
  • am Umgang mit Menschen
  • und am Vermitteln von Wissen sowie bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden

Voraussetzungen:

  • mind. Realschulabschluss
  • gute allgemeine Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
  • Wahrnehmungsgenauigkeit und -geschwindigkeit bei schriftlichem Material
  • mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Unterweisen von Kunden, Anwendern und Mitarbeitern)
  • logisch schlussfolgerndes Denken und Einfallsreichtum
  • sowie eine gewisse Belastbarkeit

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Brosig (christian.brosig[at]ovgu.de) .

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:

https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum

  • Oktober 2025 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

www.ovgu.de

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dezernat Personalwesen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.