Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

Bernard KRONE Holding SE & Co.

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Unternehmen im Maschinenbau sucht einen Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d). Du wirst in einem 3,5-jährigen Ausbildungsprogramm zur Planung, Programmierung und Wartung automatisierter Systeme geschult. Anforderungsprofil umfasst einen Realschulabschluss sowie Interesse an Elektronik. Das Unternehmen bietet eine 35 Stunden-Woche, überdurchschnittliche Bezahlung und hervorragende Übernahmechancen.

Leistungen

Überdurchschnittliche Bezahlung
30 Tage Urlaub
Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Schulische Stärken in den naturwissenschaftlichen Schulfächern und Informatik.

Aufgaben

  • Planung, Programmierung, Montage und Testläufe von automatisch arbeitenden Systemen.
  • Überwachung und Wartung der Systeme.
  • Beheben von Störungen und Problemen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Interesse an Elektronik
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Realschulabschluss oder Berufsfachschule Elektronik
Jobbeschreibung
Overview

Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) sorgst Du für die Funktionsbereitschaft der automatisierten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer Landmaschinen täglich einsatzbereit sein müssen. KRONE vertraut bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologien, weshalb der Automatisierungsfaktor zunehmend größer wird. Zu den Aufgaben eines Elektronikers für Automatisierungstechnik (m/w/d) gehören demnach die Planung, Programmierung, Montage und Testläufe von automatisch arbeitenden Systemen. Aber auch die Überwachung und Wartung sowie Reparaturen der automatisierten Produktionsanlagen werden in der Ausbildung gelehrt.

Einblicke in den Arbeitsalltag bietet u.a. unser TikTok-Kanal @krone.agriculturekarriere – schau gerne vorbei!

DAUER DEINER AUSBILDUNG

3,5 Jahre

DU LERNST
  • Planung, Programmierung, Montage und Testläufe von automatisch arbeitenden Systemen
  • Überwachung und Wartung der Systeme
  • Beheben von Störungen und Problemen
DEIN EINSATZGEBIET WÄHREND DER AUSBILDUNG

Betriebstechnik/Instandhaltung

DEINE BERUFSSCHULE
  • Berufsbildende Schulen Technik und Gestaltung, Lingen
DU BRINGST MIT
  • Realschulabschluss oder Berufsfachschule Elektronik
  • Schulische Stärken in den naturwissenschaftlichen Schulfächern und Informatik
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Elektronik
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
DU UND DEIN ARBEITSUMFELD
  • QualifizierteAusbilderinnen und Ausbilder je Ausbildungsbereich
  • 35 Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche Bezahlung (nach Tarif IG Metall)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents und Azubi-Feiern
  • … und vieles mehr!
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGS- UND AUSWAHLVERFAHREN

Die Stellen für unsere dualen Ausbildungs- und Studienplätze zum 01. August 2026 sind seit dem 01. Mai 2025 ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren sowie die Vergabe der Stellen beginnt so schnell wie möglich. Erfahrungsgemäß ist der Großteil unserer Plätze im Herbst/Winter des Vorjahres besetzt. Eine zeitnahe Bewerbung wird daher empfohlen. Ist der gewünschte Ausbildungsberuf/Studiengang nicht mehr unter den Stellenausschreibungen zu finden, wurden bereits alle Plätze für den nächsten Ausbildungsstart besetzt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.