Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Bulthaup GmbH & Co KG

Bodenkirchen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen in der Möbel- und Elektrotechnikbranche in Bodenkirchen sucht Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du die Instandhaltung und Wartung elektrotechnischer Anlagen. Du arbeitest praxisnah und erhältst Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte. Nach dem Abschluss stehen Dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen, einschließlich der Spezialisierung in technischen Bereichen.

Leistungen

Betriebsrestaurant
Gesundheitsmanagement
Interne Schulungen
Prämien für gute Leistungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Qualifikationen

  • Mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss.
  • Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Interesse an Elektrotechnik und mechanischen Arbeiten.

Aufgaben

  • Instandhaltung und Wartung elektrotechnischer Geräte.
  • Planung und Umsetzung von Umbauten und Reparaturen.
  • Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Qualifizierender Mittelschulabschluss
Jobbeschreibung
Übersicht

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäude- und Automatisierungstechnik – als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei bulthaup sorgst Du für die Instandhaltung und fachgerechte Ausführung aller elektrotechnischen Geräte und Anlagen. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Inbetriebnahme, vorbeugende Instandhaltung bzw. Wartung, Planung und Umsetzung kleinerer und größerer Umbauten sowie Instandsetzungs- bzw. Reparaturarbeiten.

Da Du während Deiner gesamten Ausbildung bei den Technischen Diensten eingesetzt wirst, erlernst Du diverse Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem vielfältigen Bereich der Elektrotechnik, von der Informations- und Installationstechnik über die Steuerungs- und Automatisierungstechnik bis hin zur Mess- und Prüftechnik. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bereich der Metallbearbeitung und Mechanik erhältst Du zudem einen Einblick in diverse Themenfelder der Mechanik, Elektropneumatik, Hydraulik und dem Zusammenspiel all dieser Komponenten in modernen Produktionsanlagen. Auch die Digitalisierung von Plänen und Zeichnungen sowie die Dokumentation von Unterlagen nehmen eine immer größer werdende Bedeutung ein.

In Deiner Abteilung triffst Du auf abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeiten. Durch die Zusammenarbeit mit den Fachkräften bereits ab dem ersten Tag der Ausbildung lassen sich diese sehr interessant und praxisnah gestalten. Dazu wirst Du auch in Deiner theoretischen Ausbildung in Form eines berufsschulbegleitenden Werksunterrichts gefördert und auf Deine Abschlussprüfung bestens vorbereitet. Mit der abgeschlossenen Ausbildung gilt ein Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Sinne der UVV als Elektrofachkraft.

Was kannst Du nach dem Abschluss tun?

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst Du ohne große Eingewöhnungsphasen direkt als Facharbeiter (m/w/d) weiter in den Technischen Diensten eingesetzt werden. Beim vermehrt selbstständigen Abarbeiten von Aufträgen ergeben sich spannende Aufgaben im vielfältigen Themenfeld der Fertigungsunterstützung und der Instandhaltung, die Du bereits in Deiner Ausbildung kennengelernt hast.

Du hast dazu auch die Möglichkeit, Dich aufgrund Deiner Stärken und Vorlieben zu orientieren, auf einzelne Themenfelder zu spezialisieren und weiterzubilden. Neben dem Einsatz im Bereich der Technischen Dienste ist auch eine Versetzung in fertigungsnahe Bereiche der Produktion möglich.

Ausbildung und Schulische Bildung

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung bei guten Leistungen ist möglich.

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule I Landshut (1. Ausbildungsjahr)
  • Staatliche Berufsschule Hans-Glas Dingolfing-Landau (ab dem 2. Ausbildungsjahr)
  • Blockunterricht
Das solltest Du mitbringen
  • Mind. Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
Das erwartet Dich bei uns
  • Stärkung des Teamgeistes durch verschiedene Azubi-Events, gemeinsame Projekte und Ausflüge
  • Gesundheit steht an erster Stelle, mit unserem Betriebsrestaurant und dem hauseigenen Betriebsarzt
  • Ausbau des Wissens durch interne Schulungen, Workshops und learning on the job
  • Weitere Zusatzleistungen wie z. B. Prämien für gute Leistungen, bulthaup Card, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.