Overview
Du. Mit uns? Starte mit Deiner Ausbildung bei Westnetz durch – jetzt bewerben und die Energiewende mitgestalten! Du möchtest eine Ausbildung machen? Dann bist Du bei uns richtig. Offen für Neues? Wir suchen Dich für den 01.09.2026 am Standort Siegen.
Aufgabe/Verantwortlichkeiten
- Als Elektroniker*in für Betriebstechnik lernst Du in 3,5 Jahren Installation, Prüfen und Reparieren von elektrischen Anlagen und Geräten.
- Planen und Montieren von Schalt- und Steueranlagen.
- Programmieren von Systemen.
- Erlernen von Grundkenntnissen der Netzwerktechnik (z. B. Router, WLAN).
- Errichten, Inbetriebnehmen, Überwachen und Instandsetzen von Energieversorgungsanlagen.
Anforderungen/Qualifikationen
- Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife.
- Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung.
- Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein und trägst zum Teamerfolg bei.
- Selbstständigkeit: Du arbeitest eigenständig und hast ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten.
- Kritikfähigkeit: Du nimmst Rückmeldungen offen an und siehst sie als Chance, Dich weiterzuentwickeln.
- Aussagekräftige Online-Bewerbung: Vollständig mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen.
Was wir bieten
- Moderne Unternehmenskultur: Offene und wertschätzende Kultur, die alle willkommen heißt.
- Attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr 1.333 Euro brutto; im vierten Jahr bis 1.623 Euro.
- Perspektive nach der Ausbildung: Befristete Übernahme.
- Tolle Prämien: 750 Euro nach dem vierten Ausbildungsmonat, jährliche Sonderzahlung und bis zu 1.750 Euro für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung.
- Viele Zusatzleistungen: 30 Urlaubstage, Rabatte über Mitarbeitenden-Angebotsportal, vergünstigtes Mittagessen.
- Finanzielle Unterstützung: Mobilitätszuschuss 50 Euro/Monat oder unter bestimmten Voraussetzungen Mietzuschuss von 250 Euro.
- Mehr als Ausbildung: Motiviertes Team, abwechslungsreiche Einführungstage und spannende Fachabteilungen.
Ausbildungsspektrum & Ausstattung
- Du lernst die unterschiedlichsten Fachabteilungen kennen und erhältst überall spannende Einblicke.
- Beispiele für Ausstattung: eigener Werkzeugkoffer, Fachbücher sowie Laptop oder iPad inkl. Bluetooth-Kopfhörer.
- Sichere Zukunft: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Technologie in der Ausbildung: Von Drohnen über VR und Robotics – spannende Themen während der Ausbildung.
Zusatzinfos
- Ausbildungsstandorte: Mehrere Standorte, u. a. Westnetz.
- Unternehmenssportverein OP Energy und E-Sport/Gaming-Angebote.
- Hintergrund: Wir unterstützen Dich mit einer offenen Feedbackkultur und fördern Deine berufliche Entwicklung.