Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Klinik für integrative Psychiatrie in Lübeck sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Bereiche Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Die Position erfordert die eigenverantwortliche Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team. Bewerber sollten approbierte Ärzte mit gutem Einfühlungsvermögen und Interesse an wissenschaftlichen Tätigkeiten sein. Voll- oder Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.
Das Leistungsspektrum der Ambulanz umfasst die Diagnostik und Behandlung von Patienten (m/w/d) mit affektiven Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen mit hoher Komorbidität, Essstörungen, psychotischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, neuro-psychiatrischen sowie psychosomatischen Erkrankungen.
Der Psychose-Bereich im Ambulanzzentrum des ZIP, Campus Lübeck, beinhaltet ein komplexes ambulantes Versorgungsangebot, das von einem multiprofessionellen Team getragen wird. Die Behandlung erfolgt sowohl im Rahmen von Einzeltherapien als auch in Gruppen und basiert auf den aktuellen Richtlinien-Verfahren mit einem Schwerpunkt auf der individualisierten Psychosen-Psychotherapie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung!
Ihr Arbeitsumfeld:
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit - was Sie auszeichnet:
Das bieten wir Ihnen - Ihre Perspektiven:
Wir wollen Vielfalt im Unternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit!
Auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details freuen sich die oberärztliche Trackleitung Prof. Dr. Rebekka Lencer (rebekka.lencer@uksh.de) und die psychologische Trackleitung Dr. Claudia Lange (claudia.lange@uksh.de). Für Details zum Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Frau Laura Kuntemeier (0431-500 98045) zur Verfügung.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.
Veröffentlicht am: 29.08.2025
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Ausschreibungsnummer: 26912
Ihr Kontakt zu uns: