zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Weiterbildung.
Unser Angebot
- Engagierte Betreuung der Patienten*innen in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
- Rotation im Rahmen der Facharztausbildung zum Internisten, Hämatologen und Onkologen durch die internistischen Fachabteilungen des Hauses
- Aktive Teilnahme an regelmäßigen internen Fortbildungen sowie Mitwirkung an der studentischen Lehre
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst der gesamten Inneren Medizin
Ihre Stärken
- Deutsche Approbation als Arzt*Ärztin
- Interesse an der Facharztweiterbildung im Gebiet der Inneren Medizin, idealerweise mit ersten beruflichen Erfahrungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Empathie, Verantwortungsbewusstsein und hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur aktiven und zielorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen der Patientenversorgung
Ihre Vorteile
- Vergütung nach TV-Ärzte VKA, abgerundet durch eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten Ihnen die volle Weiterbildung zum Facharzt*ärztin für Innere Medizin an (60 Monate). Das Haus bildet die Gebiete Innere Medizin wie folgt ab: Kardiologie und Intensivmedizin, Gastroenterologie und Allgemeinmedizin, Geriatrie, Notfallmedizin, Nephrologie, Rheumatologie und Hypertensiologie, Hämatoonkologie und Pneumologie,
- Möglichkeit zur engagierten Mitarbeit in klinisch-wissenschaftlichen Projekten sowie zur aktiven Mitgestaltung der studentischen Lehre
- Finanzielle Zuschüsse und zusätzliche freie Tage für externe Fortbildungen
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unsere Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, Bike-Leasing, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements unter Was we bieten | Gesundheit Nordhessen.
Interessiert?
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:
Dr. Daniela Dörfel, Chefärztin der Klinik
0561 980-3045