Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Freiburg sucht eine Assistenz in Teilzeit für den Bereich Wasserstofftechnologien. Sie unterstützen die Bereichsleitung und übernehmen organisatorische Aufgaben, einschließlich der Vorbereitung von Meetings und der Pflege des CRM-Systems. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und eine kooperative Arbeitsatmosphäre werden geboten.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmengründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Der wissenschaftliche Bereich "Wasserstofftechnologien" beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung zur Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Erzeugung via Wasserselektrolyse, Transport mittels Derivate und Nutzung in der Brennstoffzelle, inklusive der systemanalytischen Fragestellungen. Der Bereich, mit insgesamt 170 Mitarbeitenden, ist in 3 Abteilungen aufgeteilt, die sich mit den verschiedenen Materialien, Prozesstechnologien, Anlagenkonzepten und Produkten beschäftigen. Der Bereich verfügt über eine exzellente Laborinfrastruktur, wie das Technikum zur thermischen Katalyse von Power-to-X Prozessen, den Brennstoffzellen-Testeinrichtungen inkl. Produktionsforschung und den Elektrolyselaboren. Die industrienahen Labore zählen weltweit zu den herausragenden Forschungsinfrastrukturen, in dem unser internationales Team mit zahlreichen Studierenden, Promovierenden, Techniker*innen und Wissenschaftler*innen hervorragende Arbeitsbedingungen findet.
Für unseren Bereich "Wasserstofftechnologien" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz in Teilzeit. Als Assistenz der Bereichsleitung unterstützt du uns nicht nur administrativ, sondern bist auch ein wichtiger Teil bei der Erreichung unserer Ziele. Du organisierst die Abläufe und kümmerst dich um die Details. Deine Arbeit ist ein entscheidender Beitrag zu unserem Erfolg!
Die Position ist in Teilzeit zu besetzen. Dabei sind mindestens 19,5 Stunden pro Woche erforderlich, mit der Möglichkeit, auf bis zu 35 Stunden pro Woche zu erweitern. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Du bist bereit für eine Veränderung? Dann bewerbe dich jetzt über den Button „Bewerben", und mache einen Unterschied! Nach Eingang deiner Online-Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen dir, wie es weitergeht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Unsere Recruiterin Christine ist für dich da:
Christine Elsner, christine.elsner@ise.fraunhofer.de, Tel. +49 761 4588-2467
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Mehr über das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erfährst du auf: www.ise.fraunhofer.de
Kennziffer: 81398 | Bewerbungsfrist: 19.10.2025