Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt/Ärztin in Weiterbildung, Facharzt/-ärztin für Neuropathologie (m/w/d) am Standort Gießen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Gießen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg sucht einen Arzt oder eine Ärztin in Weiterbildung für Neuropathologie. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit zur exzellenten wissenschaftlichen Weiterbildung in einem internationalen Team. Sie werden an modernen diagnostischen Verfahren sowie an innovativen Forschungsprojekten zu Neuroonkologie und KI-basierter Diagnostik arbeiten.

Leistungen

Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten
Zugang zu modernster Infrastruktur
Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
Landesticket für öffentlichen Personennahverkehr

Qualifikationen

  • Approbation als Arzt oder Facharztanerkennung in Neuropathologie erforderlich.
  • Interesse an modernen Technologien und KI-gestützten Analysemethoden ist wünschenswert.
  • Teamgeist und Engagement sind wichtig.

Aufgaben

  • Diagnostik im gesamten Spektrum der Neuropathologie einschließlich modernster molekularpathologischer Verfahren.
  • Mitarbeit an Projekten in Computational Neuropathology und Künstlicher Intelligenz.
  • Beteiligung an interdisziplinären Teams und Engagement in der Lehre.

Kenntnisse

Teamgeist
Engagement
strukturierte Arbeitsweise
Interessiert an modernen Technologien

Ausbildung

Approbation als Arzt oder Facharztanerkennung in Neuropathologie
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Gießen suchen wir ab nächstmöglichem Zeitpunkt

für das Institut für Neuropathologie ein/eine/einen

Arzt/Ärztin in Weiterbildung, Facharzt/-ärztin für Neuropathologie (m/w/d)

für eine zunächst befristete Einstellung inVollzeitbeschäftigung.

Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit mit langfristiger beruflicher Perspektive in einem internationalen Team mit exzellenter diagnostischer und wissenschaftlicher Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

  • Diagnostik im gesamten Spektrum der Neuropathologie, inkl. modernster molekularpathologischer Verfahren und neuromuskulärer Diagnostik.
  • Mitarbeit an Projekten in Computational Neuropathology und Künstlicher Intelligenz.
  • Beteiligung an interdisziplinären Teams und Forschungsprojekten; Engagement in der Lehre.

Ihr Profil:

  • Approbation als Arzt (m/w/d) oder Facharztanerkennung in Neuropathologie.
  • Interesse an modernen Technologien und KI-gestützten Analysemethoden.
  • Teamgeist, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten mit voller Weiterbildungsermächtigung und Perspektive zur Promotion/Habilitation in einem forschungsstarken Umfeld.
  • Forschungsfokus auf Neuroonkologie, Tumormikroumgebung, neuromuskuläre Erkrankungen und KI-basierte Diagnostik ( www.ukgm.de/neuropathology ).
  • Zugang zu modernster Infrastruktur und internationalen Netzwerken.

Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst bis 31.12.2025 das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
30.06.2025 an:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Herr Prof. Dr. Till Acker
Institut für Neuropathologie
Klinikstr. 33
35392Gießen

oder per E-Mail an: Neuropathologie.Gi@uk-gm.de

Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:

Gerne steht Ihnen Frau Nadine Adolph unter der Telefonnummer 0641/985-41181 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.