Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Amtlich Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r (m/w/d) Kennziffer: 2025/64259

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Bautzen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Deutschland sucht einen Amtlich Landwirtschaftlichen Sachverständigen für die unbefristete Anstellung in Bautzen. Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der Bodenschätzung und der Ermittlung von Grundbesitzwerten. Gefordert werden ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, umfangreiche Kenntnisse der Bodenkunde sowie Teamfähigkeit und Engagement. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten Sie.

Leistungen

Abwechslungsreiche Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job-Ticket der Deutschen Bahn

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Agrarwissenschaften.
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Bodenkunde.
  • Führerschein Klasse B (Pkw) erforderlich.
  • Nachweisbare Berufserfahrung im landwirtschaftlichen Gebiet.

Aufgaben

  • Organisation der Bodenschätzung nach dem Bodenschätzungsgesetz.
  • Wert- und Ertragswertermittlungen im landwirtschaftlichen Bereich.
  • Mittwirken bei der Bewertung landwirtschaftlichen Vermögens.

Kenntnisse

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Bodenkunde
Umgang mit GIS
Deutschkenntnisse Niveau B2

Ausbildung

Fachhochschulstudium der Agrarwissenschaften

Tools

Outlook
Word
Excel
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Amtlich Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r (m/w/d) Kennziffer: 2025/64259

Arbeitgeber: Landesamt für Steuern und Finanzen Außenstelle Chemnitz

Arbeitsort: Bautzen, Sachsen

Anstellungsart: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Berufsbezeichnung: Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Amtlich Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r (m/w/d) am Finanzamt Bautzen. Unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

236 Bedienstete erledigten im Jahr 2025 die Aufgaben des Finanzamtes Bautzen mit einem Steueraufkommen von ca. 500 Mio. EUR. Zu den allgemeinen Aufgaben im Finanzamt gehören die Festsetzung von Besteuerungsgrundlagen und Steuern anhand eingereichter Steuererklärungen von Bürgern und Unternehmen, die Erhebung und ggf. Beitreibung von Steuern, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zwischen Bürger und Finanzamt.

Amtlich Landwirtschaftliche Sachverständige übernehmen den Aufgabenbereich der Bodenschätzung sowie der Ermittlung von Grundbesitzwerten für Zwecke der Erbschafts- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer. Sowohl die Ergebnisse der Bodenschätzung als auch die Grundbesitzwerte bilden die Basis einer ordnungsgemäßen steuerrechtlichen Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen innerhalb der Bewertungsstelle des Finanzamtes.

Bei der Durchführung der Bodenschätzung werden die Amtlich Landwirtschaftlichen Sachverständigen durch einen Vermessungstechniker unterstützt. Dabei umfasst das Einsatzgebiet der Amtlich Landwirtschaftlichen Sachverständigen und des Vermessungstechnikers den gesamten Landkreis Bautzen.

Aufgabenbereiche
  • Organisation und Durchführung der Bodenschätzung nach dem Bodenschätzungsgesetz sowie Aufbereitung der Ergebnisse der Bodenschätzung unter Anwendung des Geographischen Informationssystems (GIS)
  • Wert- und Ertragswertermittlungen im land- und forstwirtschaftlichen Bereich für die Steuerverwaltung
  • Mitwirkung bei der Bewertung land- und forstwirtschaftlichen Vermögens für steuerliche Zwecke
  • Durchführung statistischer Arbeiten sowie Digitalisierung von Bodenschätzungsdaten
Wir bieten Ihnen
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • flexible Arbeitszeiten, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden
  • der Dienstposten ist aktuell mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet
  • Jahressonderzahlung & vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Sie bringen mit
  • mindestens ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder vergleichbare Hochschulausbildung mit Bezug zur Landwirtschaft und nachweisbarer Berufserfahrung auf landwirtschaftlichem Gebiet
  • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Bodenkunde
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Acker- und Pflanzenbaus
  • ein hohes Maß an Organisationsvermögen, Engagement, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, insbesondere bei der Führung eines Schätzungsausschusses sowie im Kontakt mit anderen Behörden und Kollegen aus anderen Bereichen innerhalb der Steuerverwaltung
  • sicherer Umgang mit Outlook, Word, Excel sowie die Bereitschaft, sich in die Anwendung von Steuerfachanwendungen und GIS-Systemen einzuarbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw)
  • Nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau B2
  • die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • Ausdauernde körperliche Belastbarkeit, insbesondere für Tätigkeiten im Freien
Vorteilhaft sind außerdem
  • Vorkenntnisse im Bereich Wert- und Ertragswertermittlung im landwirtschaftlichen Bereich
Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (einschließlich Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025/64259 als PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an poststelle@fa-bautzen.smf.sachsen.de oder an die Amtsleitung des Finanzamtes Bautzen, Wendischer Graben 3.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau C. Schäfer zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Soweit Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über den Dienstweg bei uns ein und erteilen das Recht zur Einsicht in Ihre Personalunterlagen.

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung: Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Ihre Daten werden vom Finanzamt Bautzen sowie dem Landesamt für Steuern und Finanzen ausschließlich zum Zweck des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens verarbeitet und nach dessen Abschluss unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten, die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung ergeben, können Sie im Internet unter http://www.lsf.sachsen.de/Datenschutz.html abrufen. Die/die behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n des Landesamtes für Steuern und Finanzen erreichen Sie unter: Landesamt für Steuern und Finanzen, Behördliche/r Datenschutzbeauftragte/r, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, E-Mail-Adresse: Datenschutz@lsf.smf.sachsen.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.