Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

AM Ingenieur Reparatur / Prozessbetreuer (w/m/d)

MW Power Engineering GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Ein Unternehmen für Energietechnologie in Berlin sucht eine/n Entwicklungsingenieur/in für additive Fertigung. Sie sind verantwortlich für die Technologie zur Reparatur von Gasturbinenschaufeln und arbeiten an Verbesserungprojekten. Gefordert werden ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung. Ein attraktives Vergütungspaket sowie flexible Arbeitszeiten werden geboten.

Leistungen

Übertarifliches Vergütungspaket
30 Tage Urlaub im Jahr
Homeoffice-Möglichkeit

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
  • Erfahrungen in der Technologie für PBF-LB/M, idealerweise mit Hochtemperatur-Werkstoffen.
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung der Fertigungsabteilung durch Root-Cause Analysis.
  • Verantwortung und Weiterentwicklung der Technologie PBF-LB/M.
  • Beratung von Produktentwicklern hinsichtlich fertigungsgerechter Produktgestaltung.

Kenntnisse

Proaktive Kommunikation
CAD/CAM-Software Kenntnisse
Deutsch verhandlungssicher
Englisch in Wort und Schrift

Ausbildung

Hochschulstudium Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar

Tools

MS Office
SAP
Jobbeschreibung


MW Power Engineering GmbH besteht aus einem erfahrenen motiviertem Team, welches auf mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken kann. Dadurch verfügen wir über ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Entscheidern bei namenhaften Industriepartnern und einem großen Netzwerk, von dem auch Sie profitieren können.

Unsere Motivation besteht darin, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben, mit innovativen Unternehmen zusammen zu bringen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Ihren inneren Antrieb und Ihr Interesse für Produkte, Branchen sowie die persönliche Zukunftsplanung in Berlin/ Brandenburg.

Momentaufnahme von Ihrem Tag:

Als Entwicklungsingenieur/in für Additive Manufacturing (PBF-LB/M = SLM Selective Laser Melting) sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der Technologie zur Reparatur von Gasturbinenschaufeln. Sie begutachten die Ergebnisse der geplanten Versuche mit der Fertigung und bereiten einen Bericht an das Qualifizierungsteam der Prototypen-Turbinenschaufel vor, in dem Sie Mitglied sind. Sie unterstützen eine Abteilung bei der Fehlersuche und stellen nachhaltige Abhilfe sicher, laden zum TEAMS-Meeting ein, halten die Ergebnisse fest und verfolgen die Actions nach. Sie haben die Möglichkeit, internationalen Besuchergruppen die Technologie näherzubringen und sich in Forschungsprojekten zu beteiligen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Fertigung gestalten Sie die Arbeitsabläufe und leisten durch die Weiterentwicklung der Prozesse einen wichtigen Beitrag zur Produktkostenoptimierung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Fertigungsabteilung durch Root-Cause Analysis und nachhaltige Fehlerbehebung durch Anpassung der vor- und nachgelagerten Prozessschritte.
  • Verantwortung, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Technologie PBF-LB/M für die Reparatur von Gasturbinenschaufeln. Berichterstattung.
  • Erneuerung des Portfolios durch Planung und Durchführung von Produkt- und Prozessqualifizierungen, in Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Supply Chain Management, Produktentwicklung, Technologie Experten der vor- und nachgelagerten Schritte der Refurbishment Prozesskette
  • Durchführung Verbesserungsprojekten in der Fertigung
  • Bereitstellen der Arbeitsmittel für die Fertigung, z. B. CAD/CAM-Objekte, Schnittstellen zu IT-
    Systemen, Spezifikationen, Arbeitsanweisungen, Schulungsunterlagen
  • Beratung von Produktentwicklern hinsichtlich fertigungsgerechter Produktgestaltung
  • Möglichkeit zur Entwicklung neuer Prozesse und Industrialisierung, inklusive Mitgestaltung des Produktionsportfolios am Standort
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Konstruktion, (Qualitätsmanagement) oder vergleichbar
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Erfahrungen in der Technologie für PBF-LB/M, idealerweise mit Hochtemperatur-Werkstoffen für Gasturbinenschaufeln
  • Kenntnisse der Tools für industrielle Additive Manufacturing Produktionstechnologien mit Kompetenzen in CAD-, CAM-Software, optischer geometrischer Messtechnik und 3D-Scan- und Messsoftware
  • Idealerweise: Kenntnisse über die Prüf- und Analyseverfahren der Materialografie, Pulvermetallurgie und Laserbearbeitungstechnologie von Nickel-Basis Superlegierungen, die ein tiefes Verständnis und Qualitätsbewusstsein zeigen
  • Proaktive Kommunikation und Arbeitsweise, um die Ziele der Organisation zu erreichen.
  • Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten und idealerweise Erfahrung in SAP
  • Deutsch verhandlungssicher, Englisch in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen ein attraktives und übertarifliches Vergütungspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld laut Tarifvertrag sowie einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Homeoffice-Möglichkeit, Freizeitausgleich für geleistete Überstunden und hervorragende Übernahmechancen von 95%.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.