Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen für Materialanalyse in Uedem sucht einen Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund. Sie entwickeln Algorithmen in C++ und Python und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell mit modernster Technologie. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik oder Informatik ist erforderlich.
In unserem Unternehmen leistet die Softwareentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer optischen Emissionsspektrometer. Mit unserer Arbeit verantworten wir als Programmierer* eines der Herzstücke unserer Instrumente. Wir unterstützen bedarfsorientiert unsere Kollegen* im Service bei ihrer Arbeit im Feld. Mit neuen Algorithmen sollen unsere Geräte leistungsstärker werden und Prozesse im Service und der Produktion beschleunigt werden.
Aufgrund der Vielfältigkeit der Aufgaben gibt es keinen eintönigen Alltag. Dazu gehört die Algorithmenentwicklung sowohl im stillen Kämmerchen als auch im Team mit anderen Experten und das Testen am Gerät. Sie betreuen verschiedene Themen und gestalten Projekte von der ersten Idee über die finale Umsetzung bis hin zur Pflege im Feld. Langweilig wird es sicher nie.
Wenn Ihnen dieser Mix liegt, dann ergänzen Sie mit Ihrem Know-How unser Team alsAlgorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)
Vollzeit: 40 Stunden/Woche | Vertrag: unbefristet | Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Arbeitsort: Hybrid (HO und Uedem)
Nach Ihrer intensiven Einarbeitung ist das Tagesgeschäft von vielschichtigen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen der Technologieentwicklung und der Entwicklung unserer Benutzersoftware geprägt.
Sie entwickeln effiziente Algorithmen in C++11, Python und unter Zuhilfenahme von Qt. Ziel Ihrer Arbeit ist es, mit Ihrer naturwissenschaftlichen Expertise für die unterschiedlichsten Fragestellung die optimale Softwarelösung zu finden. Dabei kann es sich sowohl um eine Neuentwicklung aber auch um die Verbesserung bestehender Produkte oder Prozesse handeln. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme von Prototypen.
Ihre Entwicklungsergebnisse halten Sie in schlüssigen Dokumentationen fest. Außerdem überzeugen Sie mit Ihrem umfangreichen Fachwissen, welches Sie im Rahmen von Einweisungen an die Kollegen* aus der Produktion und dem Service weitergeben.
Ihre Arbeit ist von Kostenbewusstsein und Lösungsorientierung geprägt. Sie behalten die Technologieentwicklung und Trends aufmerksam im Blick, um sie bei Bedarf in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Hitachi High-Tech Analytical Science ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Instrumenten zur Materialanalyse. Wir bieten unseren Kunden nicht nur innovative Technologien, sondern auch umfangreiche Servicedienstleistungen.
Interessiert und neugierig?
Dann nichts wie los. Senden Sie gerne eine Bewerbung per E-Mail oder kommen Sie auch bei Fragen auf uns zu. Christian Danz beantwortet gerne Ihre Fragen: +49 2825 9383-573.
Wir freuen uns auf Sie!
Hitachi High-Tech Analytical Science GmbH
Wellesweg 31
47589 Uedem
*Bei uns zählen Sie als Mensch, nicht Ihr Geschlecht. Vielfalt ist bei uns gelebte Praxis und wir lehnen jegliche Diskriminierung ab.