
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine deutsche Stadtverwaltung sucht eine Abteilungsleitung (w, m, d) im Bereich Grünplanung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die strategische Planung, Organisation und Projektsteuerung im Grünen. Kandidaten sollten über eine akademische Ausbildung in Landschaftsarchitektur verfügen und mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung sowie Führungserfahrung mitbringen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten.
Duisburg - kontrastreich und lebendig : Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt eine
Abteilungsleitung (w, m, d) im Bereich Grünplanung
Mit rund 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Duisburg die westlichste Großstadt des Ruhrgebiets, Universitätsstadt und Oberzentrum des Niederrheins. Die Stadt ist kontrastreich und lebendig : Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und sie ist zugleich eine attraktive Arbeitgeberin.
Kommunaler Umweltschutz ist eine Grundvoraussetzung zur nachhaltigen Stadtentwicklung, die auf die Arbeits- und Wirtschaftsstruktur sowie die Lebensqualität ebenso Rücksicht nimmt wie auf die Belange der Umwelt. Das Umweltamt der Stadt Duisburg übernimmt vielfältige Aufgaben in den Bereichen Grünplanung, des Umwelt- und Naturschutzes, Landschaft und Forst, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Für die Leitung der Abteilung Grün- und Freiraumplanung wird eine integrierende, durchsetzungs- und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit gesucht, welche die weiter anstehenden Herausforderungen und Veränderungsprozesse vorantreibt und mit ihrem Wirken die nachhaltige Entwicklung der Stadt Duisburg in den Bereichen der Grün- und Freiraumplanung maßgeblich mitgestaltet.
Verantwortung für die Abteilung Grün- und Freiraumplanung mit Personal- und Budgetverantwortung, Finanz- und Projektcontrolling
Planung und Umsetzung der (Neu-)Organisation sowie Weiterentwicklung der Abteilung
Entwicklung von Freiraum- und Grünkonzepten mit Schwerpunkt Klimaanpassung sowie Integration von Naturschutzbelangen
verantwortlich für die Fördermittelstrategie in der Abteilung und für die rechtskonforme Umsetzung
Leitung komplexer stadtentwicklungsrelevanter Projekte über alle Phasen der Projektsteuerung
Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fachgremien
Repräsentation der Stadt Duisburg in Fragen der Grün- und Freiraumplanung
Abwicklung und Koordinierung von städteübergreifenden und regionalen Grün- und Freiraumbelangen als Vertretung der Grünplanung sowie des Grundeigentums (Eigentümerdienststelle) der Stadt Duisburg
enge Abstimmung mit städtischen Dienststellen, den Wirtschaftsbetrieben Duisburg, regionalen Verbänden und externen Gutachtern
Steuerung der interdisziplinären Abstimmung im Konzern Stadt Duisburg
Koordination aller beteiligten Stellen und Steuerung der Querschnittsaufgaben innerhalb der Abteilung und mit externen Partnern
Verantwortlichkeit für die Führung, Steuerung sowie die Zielerreichung des Bereiches
Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Abteilung
eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege, Landschaftsbau mit vertieften Kenntnissen in der Stadt- und Raumplanung
und eine anschließende mindestens 4-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der oben genannten Qualifikation
und eine mindestens 2-jährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung in einer vergleichbaren leitenden Position nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Als Beamtin und Beamter zudem die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im Verwaltungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachrichtung Landespflege (VAP L 2.2).
mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Unterhaltung und Planung von Grünflächen
fundierte Rechtskenntnisse (Architekten-, Bau-, Planungs-, Vergabe- und Umweltrecht)
Erfahrung in Organisationsentwicklung und Change-Management sowie im Fördermittelmanagement
Fähigkeit und Motivation zu eigenverantwortlicher, selbstständiger, konzeptioneller und strategischer Arbeitsweise
sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, analytisches Denken und Innovationskompetenz
Führungskompetenz, Entscheidungsvermögen, Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit
Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
Bereitschaft an den Personalentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte der Stadtverwaltung Duisburg teilzunehmen
Einstellungszeitpunkt : 01.03.2026
Stellenwert : A 15 LBesG NRW / EG 15TVöD
über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse / dienstliche Beurteilungen- ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de / karriere unter Angabe der Kennziffer 31-3 / 1202(382) .
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ( www.duisburg.de / frauenbuero ) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Katrin Adolph, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203 / 283-982897 , gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Matthias Simons, Amtsleiter Umweltamt, Telefon 0203 / 283-986954.