Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit im Bereich Elektrische Antriebe (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Bremen sucht motivierte Studierende für eine Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Design Automation für elektrische Maschinen. Die Studierenden werden Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten an innovativen Konzepten zur Entwicklung automatisierter Lösungen. Vorgesehen sind interessante Forschungsfragen und die Möglichkeit, Einblicke in industrielle Entwicklungen zu gewinnen.

Leistungen

Einblick in industrienahe Forschung und Entwicklung
Arbeit in einem interdisziplinären Team

Qualifikationen

  • Masterstudierende sollten Interesse an elektrischen Antrieben sowie deren Modellierung und Entwicklung mitbringen.
  • Idealerweise Kenntnisse in der strukturmechanischen FE-Analyse und im CAD sind wünschenswert.
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten an wissenschaftlichen Fragestellungen wird erwartet.

Aufgaben

  • Anfertigung einer Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Design Automation von Komponenten für elektrische Maschinen.
  • Erarbeitung einer Konstruktionsunterstützung für die automatisierte strukturmechanische Auslegung eines Elektroblechs.

Kenntnisse

Interesse an elektrischen Antrieben
Kenntnisse in strukturmechanischer FE-Analyse
Computer Aided Design (CAD)

Ausbildung

Masterstudium in Produktionstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar

Tools

Synera
Ansys Mechanical
Jobbeschreibung
Überblick

Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter projekt- und themenbezogen zusammen.

Die Abteilung »Elektrische Antriebstechnik & Ladesysteme« am Fraunhofer IFAM in Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach motivierten Studierenden für eine Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Design Automation für elektrische Maschinen. In einem interdisziplinären Team entwickeln wir elektrische Antriebe und forschen anwendungsnah an neuen Motorkonzepten und Fertigungsverfahren für die Einzelkomponenten. Im Bereich der Konstruktion erhoffen wir uns hilfreiche Erkenntnisse in der mechanischen Auslegung, Modellierung und Berechnung neuartiger Komponenten.

Was Du bei uns tust

Ziel ist die Anfertigung einer Abschlussarbeit mit Themenschwerpunkt Konstruktion und Design Automation von Komponenten für elektrische Maschinen. Gerade für Betrachtungsgegenstände, bei denen eine Vielzahl von Einflussfaktoren, Varianten und Schnittstellen vorliegen, bietet die Design Automation enormes Potenzial. Einen solchen Betrachtungsgegenstand stellt das Elektroblechpaket in elektrischen Antrieben dar. Die geometrische Modellierung eines Elektroblechpakets ist von Analyseergebnissen aus verschiedenen Domänen abhängig. Im Rahmen der Abschlussarbeit soll eine Konstruktionsunterstützung erarbeitet werden, die eine automatisierte strukturmechanische Auslegung eines Elektroblechs für elektrische Maschinen unter Berücksichtigung verschiedener Randbedingungen ermöglicht. Die hierfür zu entwickelnde Wissensbasis soll mit Ausblick auf eine zukünftige Entwurfsautomatisierung erstellt werden. Die Erkenntnisse sollen damit auf die Entwicklung zukünftiger Technologien einzahlen.

Was Du mitbringst
  • Masterstudierende (UNI/HS/FH) der Produktionstechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Interesse an elektrischen Antrieben sowie deren Modellierung und Entwicklung
  • Idealerweise Kenntnisse in der strukturmechanischen FE-Analyse und im Computer Aided Design (CAD)
  • Vorkenntnisse im Umgang mit der Connected Engineering Software Synera oder mit der Finite Elemente Software Ansys Mechanical sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Bereitschaft, eine wissenschaftliche Fragestellung eigenverantwortlich und strukturiert anzugehen
Was Du davon hast
  • Eine interessante, interdisziplinäre Aufgabenstellung nah an aktuellen Forschungsthemen
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Einblick in industrienahe Forschung und Entwicklung
  • Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte reiche Deine Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Fragen zur Ausschreibung:
Dieke Kostrewa │ Elektrische Antriebe │ Telefon 0421 2246-7339 │ dieke.kostrewa@ifam.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wiener Straße 12 │ 28359 Bremen │ www.ifam.fraunhofer.de

Kennziffer: 81058

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.