Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

1 studentische Hilfskraft (m/w/d)

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Nuthetal

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut für Ernährung in Nuthetal sucht eine/n Student/in, die/der sich für kardiometabolische Forschung interessiert. Die Aufgaben umfassen Literaturrecherchen, Datenanalysen und das Bewerten von Studien. Ideal ist ein Studium in Ernährung oder verwandten Bereichen. Flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team werden geboten. Bewerbungen bitte bis spätestens 07.09.2025 an jobs@dife.de senden.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten möglich

Qualifikationen

  • Studierende der Ernährung, Epidemiologie, öffentliche Gesundheit oder verwandten Studiengängen.
  • Interesse an Forschungsarbeiten im kardiometabolischen Bereich.
  • Engagement und Flexibilität sind erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführen von Literaturrecherchen und Bewertungen von Studien.
  • Extrahieren relevanter Daten für systematische Übersichtsarbeiten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Ernährung, Epidemiologie, Gesundheit
Jobbeschreibung

Die Abteilung MEP widmet sich der Erforschung der Auswirkungen von Ernährung und Lebensstil auf kardiometabolische Erkrankungen. Zu den Zielen gehören die Identifizierung von Risikoprofilen und Mechanismen durch die Analyse von Biomarkern, die Ermittlung von Untergruppen mit unterschiedlichen Risiken oder metabolischen Antworten auf die Ernährung und die Optimierung von Prognosemodellen für die personalisierte Prävention. Die Abteilung untersucht Ernährungsmuster und Biomarker zur Bewertung von Ernährungsexpositionen.

Aufgaben:
  • Durchführen von Literaturrecherchen in Datenbanken, um relevante epidemiologische und klinische Studien im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten zu identifizieren
  • Durchsicht der Artikel, um ihre Eignung für systematische Übersichtsarbeiten zu bewerten
  • Extrahieren relevanter Daten aus den eingeschlossenen Studien, z. B. Studiendesign, Teilnehmermerkmale, Interventionen, Ergebnisse und Resultate
  • Bewertung der methodischen Qualität der eingeschlossenen Studien anhand geeigneter Instrumente oder Kriterien
Sie sind:
  • Studierende der Ernährung, Epidemiologie, öffentliche Gesundheit, Chemie, Toxikologie, Biologie, Bioinformatik, Medizin oder vergleichbaren Studiengängen
  • interessiert an spannenden Forschungsarbeiten
  • zuverlässig, teamfähig, zeitlich flexibel und verfügen über Organisationsgeschick
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • ohne bezahlte Zweitbeschäftigung
  • Arbeiten in einem internationalen Team
  • Hoch interdisziplinäre und spannende Forschungsarbeit in einem dynamischen und hoch aktuellem Forschungsfeld
  • Vermittlung grundlegender Arbeitsschritte und -vorgänge im wissenschaftlichen Forschungsbetrieb
  • Einblicke in relevante wissenschaftliche Methoden
  • Arbeiten in einem englischsprachigen Umfeld
  • Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten mit Optionen für mobiles Arbeiten

In Abhängigkeit von der wöchentlichen Arbeitszeit (bevorzugt 10 Std./Woche) handelt es sich hierbei um ein Arbeitsverhältnis als geringfügige Beschäftigung (Minijob bis 556,00 €) oder um eine Beschäftigung im Übergangsbereich (Midijob). Der Stundensatz beträgt für Studierende im Bachelorstudiengang 13,98 € bzw. im Masterstudiengang 14,59 €.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Kopien der vorhandenen Zeugnisse und aktueller Studienbescheinigung senden Sie bitte bis spätestens 07.09.2025 per E-Mail an jobs@dife.de .

Kontakt für weitere Auskünfte

Datenschutz

Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.

Das DIfE ist Mitglied der
Leibniz-Gemeinschaft

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.