Die Ausbildung zum/r Textilchemiker/in dauert 3,5 Jahre und du gehst in Dornbirn in die Berufsschule.
In diesem Beruf erlernst du Textilien zu bedrucken, zu färben und speziell zu behandeln, damit sie ihr Aussehen behalten. Du weißt nach der Lehre wie man Textilien behandeln muss, damit sie schön glänzen, wasserabweisend oder besonders weich sind und beherrschst den Umgang mit verschiedensten Textilfasern. Zusammen mit unserem Team stellst du Maschinen ein, steuerst Kontroll- und Messgeräte und prüfst im Labor die Echtheit und Qualität der Stoffe.
Du solltest Interesse an Chemie und Technik mitbringen, Begeisterung für Mode und Textilien haben, genau und sorgfältig arbeiten sowie teamfähig und lernbereit sein. Werde Teil eines Unternehmens, das Mode lebt und gestaltet.
Du bringst mit:
Die Voraussetzungen
Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Textilchemie! Wir freuen uns, mehr über dich zu erfahren.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.