Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Deutsche Telekom AG
TimePartner Group GmbH
TimePartner Group GmbH
BTS NETWORK GmbH & Co. KG
Aramaz Digital
Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholischer Kindertageseinrichtungen im Raum Trier mbH
Knepper Recycling
Wallfahrtsstadt Kevelaer
Public Jobs
Omexom Deutschland
Herzberg Elektro- & Datentechnik
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Jobup
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
ERNE Management AG
EVIM - Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau
Digitalagentur1 GmbH
Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences
Rechtsanwälte und Notar HSP
Klöpferholz GmbH & Co. KG
Ein moderner Dienstleister im Agrarsektor bietet eine Ausbildungsstelle als Kauffrau/mann für Büromanagement in Oldenburg ab dem 01.08.2026. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst vielseitige Aufgaben im Büromanagement. Es wird ein attraktives Ausbildungsentgelt zwischen 1.236,82 € und 1.340,61 € brutto sowie flexible Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht Auszubildende für den Beruf Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d) am Standort Oldenburg zum 01.08.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und wird in verschiedenen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und in der Berufsschule am Standort Oldenburg durchgeführt.
In der Ausbildung zur Kauffrau/mann für Büromanagement werden Sie auf vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten vorbereitet. Spezialisiert auf den Bereich Büromanagement sind Sie stets zentrale Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für zahlreiche Verwaltungs- und Serviceaufgaben. Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Kundinnen und Kunden ist unverzichtbar. Genauso wichtig ist das Interesse an modernen Kommunikationsmitteln.
Einstellungsvoraussetzung
Mindestens Sekundarabschluss I - Realschulabschluss -
Persönliche Interessen / Fähigkeiten
Engagiert, gutes Textverständnis, gutes Ausdrucksvermögen, Interesse am Umgang mit Bürotechnik, kommunikationsfähig und kontaktfreudig, selbstständig, verantwortungsbewusst, freundliches Auftreten
Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Dienststellen in ganz Niedersachsen offen.
Nähere Informationen zur LWK Niedersachsen erhalten Sie unter www.lwk-niedersachsen.de
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Ende der Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Für Vorabinformationen zum Ausbildungsinhalt wenden Sie sich bitte an:
Yvonne Brömstrup, Fachbereich Personal, 0441/801-213, yvonne.broemstrup@lwk-niedersachsen.de
Sascha Hüntelmann, Fachbereich Personal, 0441/801-133, sascha.huentelmann@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.