ODU GmbH & Co. KG
Dörken GmbH & Co. KG
DIS Deutscher Industrie Service AG
BAUER Kompressoren Group
St. Anna Krankenhaus
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Woodmark Consulting AG
DIS Deutscher Industrie Service AG
Wirtschafts-Assekuranz-Makler AG
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Hamilton Barnes Associates Limited
Boys & Girls Clubs of Delaware
AVP Automobilgruppe GmbH & Co. Autohandels KG
Deutsche Bildungs- und Sicherheitslösungen GmbH
Hamilton Barnes Associates Limited
Hamilton Barnes Associates Limited
Agaplesion Johannes Guyot Haus
Bayerisches Rotes Kreuzes
Ein führendes Unternehmen der Verbindungstechnik in Mühldorf a. Inn bietet ein duales Studium im Maschinenbau an. Beginne im September deine Ausbildung und profitiere von einem maßgeschneiderten Mix aus Theorie und Praxis. Das Unternehmen bietet moderne Ausbildungswerkstätten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Benefits. Deine Ansprechpartnerin für Fragen ist Anna Edmaier.
ODU GmbH & Co. KG
Abi (bald) in der Tasche und jetzt? - Duales Studium bei ODU - Dual ist´s doppelt gut!
Starte mit einem dualen Studium durch und kombiniere Praxistätigkeit und Studium in einem. Dadurch schaffst du dir beste Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
Du möchtest als Ingenieur maßgeblich an der Entstehung unserer Steckverbinder beteiligt sein?
Du verfügst über technisches und handwerkliches Geschick?
Systematisches Denken und planvolles Vorgehen sind für dich selbstverständlich?
Dann starte dein duales Studium Maschinenbau bei ODU und profitiere von einem maßgeschneiderten Mix aus Theorie und Praxis!
Voraussetzung für das duale Studium ist ein (Fach-)Abitur.
Du startest im September mit der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Technischen Produktdesigner (m/w/d).
Das duale Studium Maschinenbau ist auch berufsbegleitend ohne Ausbildung möglich.
Im Oktober beginnt dein Studium.
Die Abschlussprüfung der Ausbildung legst du während der Studienzeit ab.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Ansprechpartnerin Für Fragen
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.