Verantwortliche/-r Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d), Erfurt
Unternehmen: TÜV Rheinland Group
Referenzcode: 5456
Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Bei TÜV Rheinland teilen wir die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen weltweit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen eigenverantwortlich einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ein, damit unsere Kunden und deren Mitarbeitende physisch und psychisch gesund bleiben.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung weiterer arbeitsmedizinischer Expert*innen.
- Mitgestaltung der strategischen Entwicklung der Region Thüringen in Zusammenarbeit mit der Niederlassungs- oder Regionalleitung.
- Arbeitsmedizinische Betreuung von namhaften Unternehmen in allen klassischen Handlungsfeldern.
- Beratung zu Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzgestaltung und Fragen des Arbeitsplatzwechsels.
- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen und Eignungsuntersuchungen.
- Aufklärung, Beratung und Schulung zu arbeitsmedizinischen Themen zur Verhinderung arbeitsbedingter Erkrankungen.
Ihr Profil:
- Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/-in (w/m/d).
- Erfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der Gesundheitsprävention.
- Idealerweise erste Erfahrungen in fachlicher Leitung.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
- Keine Schicht- oder Wochenendarbeit erforderlich.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B; Nutzung eines Dienstfahrzeugs ist auf Wunsch möglich, auch zur privaten Nutzung.
Wir bieten:
- Weiterbildungsangebote, z.B. Coaching, Mentoring, Women’s Network.
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe.
- Umfassende Versicherungsleistungen, inklusive Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen wie Betriebssportgruppen, Seminare und Vorsorgemaßnahmen.
- Vergünstigungen bei Partnerunternehmen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
JBRP1_DE