Fraunhofer-Gesellschaft
Hunter Philips Executive Search
suena energy
Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG
EDEG ED-ENERGY GERMANY GMBH
MaxSolar
Company: MHP - A Porsche Company
Photovoltaik
Yourfirm
Cube Green Energy
Headmatch GmbH & Co. KG
J.W. Zander GmbH & Co. KG Essen
DIS Deutscher Industrie Service AG
naturstrom AG
Encavis AG
Bauer Mat
Encavis AG
TenneT TSO GmbH
Hunter Philips Executive Search
Encavis AG
Elektroanlagen und Steuerungsbau Schleucher GmbH
IT VISTA Personalberatung GmbH
Goethe-Universität Frankfurt
Eine Forschungsinstitution in Münster sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Forschungsprojekten im Bereich Batteriezellproduktion. Du solltest im höheren Bachelorsemester oder Masterstudium in einem MINT-Fach sein und Interesse an innovativen Technologien zeigen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten sind gegeben.
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen. Wir setzen das Ziel, die Klimaneutralität in Deutschland und Europa durch eine CO2-neutrale Batteriezellproduktion zu unterstützen. Im Team der Energietechnik werden bestehende und neue Konzepte zur Verringerung des Primärenergieverbrauchs und der Umwelteinflüsse analysiert. Die Gesamtfabrik wird im Kontext der Fabrikplanung, speziell von Batteriezellfabriken, betrachtet. Als studentische Hilfskraft (m/w/d) ist es Deine Aufgabe, uns dabei tatkräftig zu unterstützen und so Deinen Beitrag zu einer modernen und ökologisch nachhaltigen Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu leisten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 80 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten, M.Sc.
HR Business Partner
Telefon: +49 251 48880-310
Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Jonas Finn Kutschmann, M.Sc.
Gruppenleiter »Energietechnik«
Telefon: +49 251 48880-266
Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de
Kennziffer: 80699 Bewerbungsfrist: 15.10.2025
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.