Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:n Projektkoordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Heidelberg sucht eine:n wissenschaftliche:n Projektkoordinator:in in Teilzeit (50%). Sie organisieren Preisnominierungen und unterstützen diverse Aufgaben im Helmholtz-Programm. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Forschung sind erforderlich. Wir bieten ein hervorragendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und diverse Entwicklungsangebote.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder der Medizin.
  • Sicheres Sprachgefühl und exzellentes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Organisation von Preisen des DKFZ und Koordination von Preisnominierungen.
  • Unterstützung bei Berichtswesen und Antragsverfahren.

Kenntnisse

Sicheres Sprachgefühl
Exzellentes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
Organisationsgeschick
Hohe Loyalität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder der Medizin
Promotion
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche:n Projektkoordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Zur Verstärkung der Stabsstelle Helmholtz-Programme und Monitoring am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) suchen wir ab November 2025 eine:n Wissenschaftliche:n Projektkoordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%).

Aufgaben

  • Organisation von Preisen des DKFZ: Ausschreibungen, Nominierungs- und Begutachtungsverfahren sowie Preisverleihungen
  • Koordination von Preisnominierungen: Recherche geeigneter Vorschläge, Auswahl und Betreuung von Gutachter:innen, Begleitung des gesamten Nominierungsprozesses
  • Weitere Aufgaben der Stabsstelle Helmholtz-Programme und Monitoring unterstützen, z. B. Berichtswesen, Begutachtungen, Antragsverfahren

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder der Medizin; eine Promotion und Erfahrung in der Forschung (vorzugsweise in der Krebsforschung) sind von Vorteil
  • Sicheres Sprachgefühl und exzellentes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • Gutes Auge für Texte sowie Freude an präziser schriftlicher und mündlicher Kommunikation, auch hinsichtlich wissenschaftlicher Inhalte
  • Organisationsgeschick, Verlässlichkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Loyalität im Umgang mit sensiblen Informationen
  • Strukturierte, effiziente Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen und Abläufe einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und eine kooperative Haltung

Wir bieten

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld u. a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten durch betriebliche Pflegelots:innen
  • Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit ganzheitlichem Wohlbefinden

Hinweis

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Karrierestufe: Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit (50%)

Tätigkeitsbereich: Sonstiges

Branchen: Strategieberatung

Weitere Informationen: Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.