Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH

Kiel

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Fachhochschule Kiel sucht mehrere Wissenschaftliche Hilfskräfte zur Unterstützung eines Forschungsprojekts im Bereich Autonome Schifffahrt. Die Aufgaben umfassen technische Unterstützung, Durchführung von Deep Learning Experimenten und Aufbau von Sensorik auf verschiedenen Schiffen. Bewerbungen richten Sie bitte an Prof. Dr. Hauke Schramm.

Qualifikationen

  • Gute Programmierkenntnisse in C/C++ und idealerweise Python.
  • Fähigkeit zur eigenständigen Lösung programmiertechnischer Fragestellungen.
  • Bereitschaft zur Teamarbeit.

Aufgaben

  • Technische Unterstützung der Projektmitarbeiter.
  • Durchführung von Deep Learning Experimenten zur Videoanalyse.
  • Aufbau von Sensorik auf Versuchsschiffen.

Kenntnisse

Programmierung
Deep Learning
Computer Vision
Versionsverwaltung

Tools

tensorflow
keras
numpy
openCV
Qt5
CUDA

Jobbeschreibung

Für ein Forschungsprojekt zur Autonomen Schifffahrt suchen wir in der Arbeitsgruppe Intelligente Informationssysteme der FH Kiel mehrere

Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

Was erwartet Dich:
  • Technische Unterstützung der wissenschaftlichen und technischen Projektmitarbeitenden wie
    • Sammlung und Organisation sowie Aufbereitung der umfangreichen Videodaten
    • Durchführung von Deep Learning Experimenten zur Videoanalyse
    • Aufbau von Sensorik (Lidar, Kamera, Radar) und damit verbundenen Aufnahmesystemen auf unserem Versuchsschiff MS Wavelab oder einem Fährschiff des WSA
Was solltest Du mitbringen:
  • Gute Programmierkenntnisse (C/C++ und idealerweise Python)
  • Fähigkeiten zur eigenständigen Lösung programmiertechnischer Fragestellungen
  • Verständnis technischer Dokumentationen/Publikationen
  • Bereitschaft zur gemeinsamen Arbeit in kleinen Teams
  • Vorteilhaft wären:
    • Erfahrungen mit Deep Learning und Computer Vision
    • Erfahrungen im Umgang mit Versionsverwaltung (git)
    • Erfahrungen im Umgang mit einer/mehreren der folgenden Bibliotheken: tensorflow, keras, numpy, openCV, Qt5, CUDA

Bei Interesse sende bitte eine informelle Kurzbewerbung (Kurzlebenslauf, aktueller Notenauszug) an:

Prof. Dr. Hauke Schramm
Arbeitsgruppe Intelligente Informationssysteme
Institut für Angewandte Informatik der Fachhochschule Kiel
E-Mail: hauke.schramm@fh-kiel.de

Ihr Ansprechpartner für dieses Stellenangebot ist: Prof. Dr. Hauke Schramm E-Mail schreiben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.