Über Uns
Als BaFin setzen wir uns täglich für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Wir schützen Verbraucherinnen und Verbraucher und arbeiten als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone in Europa und weltweit an europäischen und internationalen Finanzmarktstandards.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüferinnen (w / m / d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.
Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Verantwortlichkeiten der BaFin für den Bereich der Bilanzkontrolle sucht das spezialisierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Verantwortlichkeiten
- Sie decken mögliche Rechnungslegungsverstöße von Unternehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind.
- Sie überprüfen Jahres- und Konzernabschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprechenden Lageberichten dieser Unternehmen.
- Sie analysieren und beurteilen Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für Rechnungslegungsverstöße.
- Sie analysieren und beurteilen die Berichterstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungsunternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte ein.
- Sie vertreten nationale Aufsichtsinteressen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegungen der IAS/IFRS mit.
Was Sie mitbringen
- Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom oder Master/Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung/-Wesen.
- Sie haben das Wirtschaftsprüferexamen nach WPO erfolgreich bestanden.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung von Industrie- oder Handelsunternehmen, idealerweise in der Prüfungsleitung.
- Sie besitzen sehr gute IFRS-Kenntnisse.
- Sie können schriftlich und mündlich adressatengerecht vermitteln und überzeugen Kolleginnen und Externe durch Ihren wertschätzenden, sachorientierten Stil.
- Sie bringen digitale Kompetenzen mit, um Entwicklungen in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld zu verstehen und einzuordnen.
- Sie arbeiten gern in Projekten bzw. projektorientierten Strukturen; idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder Projektmanagement.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse, um sicher auf internationaler Ebene zu agieren.
- Sie sind reisefähig; Dienstreisen können mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Das bieten wir
- Fortführung des Titels "Wirtschaftsprüfer/in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO.
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigem Wissensaustausch.
- Eigenverantwortliches Agieren innerhalb Ihres Aufgabenbereichs innerhalb eines Spezialistinnen-Teams.
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare).
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) und mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro.
- Micht dem BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden mögliche vorübergehende Einsätze auf nationaler oder europäischer Ebene.
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung über die VBL).
- Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld; bei entsprechender Eignung ist ggf. außertarifliches Gehalt möglich. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten.
So bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025 unter der Kennzahl 50#0003. Bitte senden Sie eine PDF-Datei an Karriere@bafin.de und führen Sie aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen. Fügen Sie Lebenslauf, Nachweise der Abschlüsse sowie vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228 / 4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter Website.