Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule in Bremen sucht eine Verwaltungsangestellte für Marketing. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Marketingkampagnen, das Studierendenmarketing und die Pflege eines Alumninetzwerks. Die Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder Marketing haben. Zudem sind Erfahrungen im Social-Media-Management und eine hohe Kommunikationskompetenz erforderlich. Flexibles Arbeiten und diverse Sozialleistungen werden angeboten.
An der Universität Bremen ist im Referat für Hochschulkommunikation und -marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als
Mitarbeiter:in (w/m/d) für Marketing
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit 75% (29,4 WStd.) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
unbefristet zu besetzen.
Berufsgruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eingruppierung
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Die Stelle ist im Referat für Hochschulkommunikation und -marketing der Universität Bremen verortet. Der Einsatz der Stelle gestaltet sich jedoch flexibel innerhalb der 12 Fachbereiche. Für die ersten vier Jahre erfolgt der Einsatz im Fachbereich 7 (Wirtschaftswissenschaft). Danach wird geprüft, ob der Einsatz in einem anderen Fachbereich angezeigt ist.
Wir, das Referat für Hochschulkommunikation und -marketing (kurz: KOMMA), kommunizieren, was die Universität Bremen bewegt. Wir veröffentlichen zweisprachig Informationen zu Hochschulpolitik, Forschung, Lehre und Campusleben über unterschiedliche analoge und digitale Kanäle. Wir sind zentrale Schnittstelle und Ansprechpartner für alle medialen Anfragen und vermitteln Kontakte zu Expert:innen. Zentrale Marketing- und Social-Media-Maßnahmen werden von uns gesteuert. Wir beraten intern bei Marketing- und Social-Media-Aktivitäten, der Entwicklung von Kommunikations- beziehungsweise Marketingstrategien, der Produktion von Videos und unterstützen bei der Einhaltung des Corporate Designs. Zudem übernehmen wir die Koordination und Weiterentwicklung der Webseite und schulen und beraten bei der Erstellung von Webauftritten. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: www.uni-bremen.de/komma
Aufgabengebiet
Voraussetzungen
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bitte an: Brigitte Mucek oder Lene Ziegert / 0421-218-66501 oder -66516 / fb07bv@uni-bremen.de .
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A225-25 bis zum 15.10.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: fb07bv@uni-bremen.de oder postalisch an:
Universität Bremen
Fachbereich 7
Bewerbungsmanagement
Postfach 330440
28359 Bremen