Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Deutschland sucht einen Technischen Assistenten (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Dabei arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit internationalem Austausch und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L
Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich.
  • Praktische Kenntnisse in der organischen Synthese wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Arbeit mit automatisierten Geräten.

Aufgaben

  • Synthese und Aufreinigung von Peptiden.
  • Dokumentation und Auswertung der Analyseergebnisse.
  • Optimierung der Prozesse für Synthese und Qualitätskontrolle.

Kenntnisse

Organische Synthesechemie
MS-Office-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA, BTA, MTA) oder Chemielaborant:in
Jobbeschreibung

Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle

Wir suchen für die Arbeitsgruppe „GMP & T-Zelltherapie“ unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Stefan Eichmüller zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle. Kennziffer: 2025-0251.

Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung von immunologischen Therapien. Hierfür werden hochreine Peptide für präklinische Vakzinierungsstrategien und für die Analyse von zellulären Immunantworten von Tumorpatient:innen benötigt. Unsere Peptid-Gruppe produziert solche synthetischen Peptide und überprüft diese mittels verschiedener QC-Methoden.

Aufgaben
  • Synthese von Peptiden unter Einsatz eines vollautomatischen Peptid-Synthesizers im Labormaßstab
  • Aufreinigung von Peptiden mittels präparativer HPLC
  • Analyse der Peptide mittels LC-MS und weiterer Methoden
  • Dokumentation und Auswertung der Analyseergebnisse
  • Etablierung neuer und Optimierung bestehender Prozesse für die Synthese und Qualitätskontrolle
  • Zukünftig Peptidsynthesen und QC unter GMP möglich
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA, BTA, MTA) oder Chemielaborant:in
  • Erste praktische Kenntnisse in der organischen Synthesechemie sind von Vorteil
  • Bereitschaft, mit computergesteuerten, automatisierten Geräten zu arbeiten
  • Versierte MS-Office-Kenntnisse
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bitten um ein aussagekräftiges Anschreiben.

Wir bieten
  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.