Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker*in (m/w/d), Energiemanager*in (m/w/d)

AWO Saalfeld gGmbH

Garnsdorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Zusammenfassung

AWO Saalfeld gGmbH sucht einen Techniker für Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Energiemanagement. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Instandhaltungsplanung, Energieeffizienz und Projektbetreuung. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem sozialen Unternehmen.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur

Qualifikationen

  • Technische Ausbildung sowie Erfahrung im Gebäudemanagement und Energiemanagement erforderlich.
  • Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik sind notwendig.
  • Fahrerlaubnis Klasse B ist erforderlich.

Aufgaben

  • Verantwortung für Instandhaltungs- und Wartungsplanung.
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
  • Leitung und Koordination technischer Projekte.

Kenntnisse

Projektmanagement
Energieeffizienz
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation

Tools

IT-Programme
Gebäudemanagement-Software

Jobbeschreibung

Die AWO setzt sich als moderner, sozialer Dienstleister für die Bedürfnisse von Menschen ein und engagiert sich in verschiedenen sozialen Bereichen. Zur Verstärkung unseres Teams im Gebäudemanagement suchen wir ab dem 01.10.2025 eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Techniker für Gebäudemanagement mit dem Schwerpunkt Energiemanagement und Projektbetreuung.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Ihre Aufgaben

  • Gebäudemanagement:Verantwortung für die Instandhaltungs- und Wartungsplanung unserer Einrichtungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Energiemanagement:Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Senkung der Betriebskosten. Überwachung des Energieverbrauchs und Identifikation von Einsparpotenzialen.
  • Projektbetreuung:Leitung und Koordination technischer Projekte, von der Planung bis zur Umsetzung. Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern.
  • Dokumentation und Berichtswesen:Erstellung von Berichten und Dokumentationen im Rahmen des Qualitätsmanagements sowie regelmäßige Präsentation der Ergebnisse an die Geschäftsleitung.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Gebäudemanagement und Energiemanagement.
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
  • Projektmanagement-Erfahrung und die Fähigkeit, Projekte strukturiert und termingerecht abzuwickeln.
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Programmen und idealerweise Erfahrung mit speziellen Gebäudemanagement-Softwarelösungen.
  • Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem etablierten, sozialen Unternehmen.
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien des AWO-Tarifvertrages.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.

Ansprechpartner*in

AWO Geschäftsstelle

Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 563-106

E-Mail: bewerbung[at]awo-saalfeld.de
Internet: www.awo-saalfeld.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.