Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemanalytiker Lenkflugkörper (m/w/d)

IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Defence & Security in Ottobrunn bei München sucht einen Spezialisten für Simulationen in militärischen Anwendungen. In dieser Rolle führen Sie Analysen durch, leiten Projekte und präsentieren Ergebnisse. Voraussetzung ist ein Hochschulstudium oder eine Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik, zusammen mit Erfahrungen in der Projektleitung. Gute Kenntnisse in Matlab/Simulink und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Es wird eine Bereitschaft für nationale und internationale Dienstreisen erwartet.

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Projektleitung oder entsprechende Qualifikationen.
  • Kenntnisse in flugdynamischer Simulation.
  • Bereitschaft für nationale und internationale Dienstreisen.

Aufgaben

  • Durchführung technisch-wissenschaftlicher Analysen.
  • Präsentation von Ergebnissen vor Kunden.
  • Übernahme der eigenständigen Projektleitung.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Interesse an militärischer Luftfahrt
Projekterfahrung
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium oder Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik

Tools

Matlab/Simulink
Jobbeschreibung

Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.

Ottobrunn bei München

Beschreibung der Stelle

Simulationen im Kontext militärischer Anwendungen sind Ihr Interessensgebiet? Sie möchten Ihre Kenntnisse einbringen und sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln? Sie begeistern sich für die Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen und analytischer Bewertungen im Bereich moderner Lenkflugkörpersysteme? Sie streben die Übernahme von Projektverantwortung innerhalb eines interdisziplinären Expertenteams an? Der Geschäftsbereich Defence & Security ist den Streitkräften in besonderem Maße verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler sowie internationaler Ebene – bei der Konzeption technischer Lösungen, der Begleitung von Analyse-, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben sowie der Bereitstellung umfassender Serviceleistungen.

Tätigkeit
  • Durchführung technisch-wissenschaftlicher Analysen, Simulationen und Bewertungen der Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Arten von Lenkflugkörpern sowie Präsentation der Ergebnisse vor internen und externen Kunden
  • Ableitung der Flugleistungen auf Basis flugdynamischer Simulation der Systeme
  • Unterstützung der Tätigkeit durch die Expertise der Fachbereiche Antriebe, CFD und CAD-Modellierung
  • Übernahme der eigenständigen Projektleitung und der fachlichen Anleitung von Teammitgliedern nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Einbindung von Sensorik-Modellen in die eigene Simulation, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Sensorik, zur Bewertung der Auswirkungen auf Luftverteidigungssysteme
  • Aufbau eines breit gefächerten und querschnittlichen Wissens über Waffensysteme und deren Einsatzbereiche
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Expertenteam und regelmäßigem fachlichen Austausch sowie Wissenstransfer
  • Mitwirkung an nationalen und internationalen Arbeits- und Fachgruppen sowie an projektbezogener Zusammenarbeit
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Messen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des eigenen Fachwissens gemäß dem Stand der Technik
Voraussetzungen
  • Abschluss eines Hochschulstudiums oder einer Promotion im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Erfahrungen in der Projektleitung oder entsprechende Qualifikationen
  • Kenntnisse flugdynamischer Simulation, z.B. unter Verwendung von Matlab/Simulink
  • Erfahrung im Bereich der flugdynamischen Simulation oder verwandter Tätigkeitsfelder wäre wünschenswert, Erfahrung im Bereich der Aerodynamik wären vorteilhaft
  • Ausgeprägte analytischer Fähigkeiten sowie Ergebnisorientierung
  • Interesse an fachübergreifenden Themen wie Hyperschallphänomenen, Strömungssimulation (CFD) oder RAM-Jet-Antriebssystemen
  • Begeisterung für militärische Luftfahrt und Bereitschaft zur Beschäftigung mit vielseitigen Themen unterschiedlicher Detailtiefe
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft für nationale und internationale Dienstreisen in moderatem Umfang

Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.