Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: Tutor_Botanik_2025

Freie Universität Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Berlin sucht eine Lehrassistenz im Bereich Botanik. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bachelorstudiengängen. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Biologiestudium und didaktische Fähigkeiten. Freude am Unterrichten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Bewerbungen bitte an Prof. Dr. Julien Bachelier richten.

Qualifikationen

  • Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der relevanten Module in Biologie.
  • Praktische Kenntnisse in der Anleitung von Studierenden.
  • Interesse am Erlernen von Arbeitsmethoden in der Botanik.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen in Botanik.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in verschiedenen Modulen.

Kenntnisse

Didaktische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse der heimischen Pflanzendiversität
Kenntnisse der Pflanzenevolution

Ausbildung

Studium der Biologie oder verwandtes Fach
Jobbeschreibung
Aufgabengebiet

Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen der Botanik im Rahmen der Bachelorstudiengänge, insbesondere im Basismodul "Botanik und Biodiversität", im Aufbaumodul "Systematische Biologie" (Kombibachelor) und im Vertiefungsmodul "Evolution und Biodiversität: Pflanzen" (Monobachelor).

Erwünscht
  • Studium der Biologie oder eines verwandten Studienfaches; Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der relevanten Module (Basismodul sowie eines von Vertiefungs- oder Aufbaumodul); didaktische, organisatorische und praktische Kenntnisse in der Anleitung von Studierenden oder Bereitschaft sich einzuarbeiten sowie Freude am Unterrichten; sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit; sehr gute Kenntnisse der heimischen Pflanzendiversität und der Pflanzenevolution; Vorkenntnisse bzw. Interesse am Erlernen von relevanten Arbeitsmethoden (z.B. Arbeitsschritte in einem Herbar, Kultivierung von Pflanzen/ Algen, Analyse populationsgenetischer Daten).

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Julien Bachelier (julien.bachelier@fu-berlin.de / (030) 838 61956).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.