Overview
Die DB InfraGO AG betreibt und unterhält als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn mit über 33.000 Kilometern das größte und komplexeste Schienennetz in Europa. Wir erstellen den Fahrplan und sorgen für einen sicheren Bahnbetrieb - und das für rund 39.000 Züge pro Tag. Mit innovativer Technik sowie gezielten Neu- und Ausbaumaßnahmen wird das Schienennetz der Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt.
Du hast einen Blick fürs Detail und ein Faible für Nachhaltigkeit. Dir sind ein starkes Team und ein Beruf mit Zukunft wichtig. Egal, ob du dich während deines Studiums umorientieren möchtest oder nach deinem Abschluss eine andere Herausforderung suchst. Als Steuerer Zugverkehr (w/m/d) arbeitest du in der Betriebszentrale München am Puls des Geschehens. Von dort aus steuerst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb für unsere Fahrgäste.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Steuerer Zugverkehr - Leading the Train Programm (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.
Deine Aufgaben
Das erwartet dich bei deiner Qualifizierung:
- Die Qualifizierung findet in Vollzeit statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen - insgesamt dauert die Qualifizierung ca. 7-9 Monate. Der theoretische Unterricht erfolgt zentral, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
- Während der Qualifizierung lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken an verschiedenen Standorten kennen, bevor du in der Betriebszentrale in einem Umfeld mit modernster elektronischer Stellwerkstechnik eingesetzt wirst
- Der theoretische Unterricht erfolgt zentral, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt und du absolvierst deine Qualifizierung gemeinsam mit ca. 12 bis 15 Kolleg:innen
Nach deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Du verantwortest die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr. Dabei navigierst du Züge in mittleren oder großen Stellwerken aus der Ferne an mehreren Bildschirmen gleichzeitig
- Mit modernster Technik übernimmst du die Steuerung und Überwachung des Betriebs in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken, z. B. Schnellfahrtstrecken in Bayern oder der S-Bahn München
- Mit der Einstellung von Weichen, Fahrweg und Signalen gewährleistest du sichere Ein- und Ausfahrten im Bahnhof
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Mitarbeitenden der Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhältst du ein Bruttojahresgehalt bis zu 48.682,75 € zzgl. Schichtzulagen
Dein Profil
- Du hast mindestens 4 Semester deines Studiums absolviert
- Alternativ bringst du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit
- Auch in anspruchsvollen Situationen übernimmst du gerne die Verantwortung und behältst den Überblick
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung aus
- Dir fällt es leicht, auch längere Zeit am Stück konzentriert zu bleiben
- Die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) bringst du mit, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
- Teamfähigkeit und Flexibilität runden dein Profil ab
- Mit dem PC und insbesondere MS Office kannst du gut umgehen und deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgeprägt (mindestens B2 Niveau)
Das ist uns wichtig
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.