Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stabsstellenleitung Unternehmensstrategie

TieTalent

Köln

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Verkehrswesen in Köln sucht eine Stabsstellenleitung Unternehmensstrategie. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams. Zu den Verantwortlichkeiten gehören die strategische Ausrichtung der Stabsstelle, die Steuerung von Innovationsprojekten und die Führung des Teams. Angeboten werden attraktive Arbeitskonditionen wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.

Leistungen

Unbefristete Beschäftigung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrrad-Leasing
Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement.
  • Führungserfahrung in interdisziplinären Teams.

Aufgaben

  • Gestaltung der Stabsstelle in Abstimmung mit dem Vorstand.
  • Steuerung der Themenfelder Innovation, Digitalisierung und Strategie.
  • Führung und Weiterentwicklung des Teams.

Kenntnisse

Projektmanagement
Politisches Gespür
Verhandlungssichere Ausdrucksweise
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität

Ausbildung

Master- oder Diplomabschluss in VWL, Politikwissenschaften oder vergleichbaren Schwerpunkt

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung
Stabsstellenleitung Unternehmensstrategie

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Stabsstellenleitung Unternehmensstrategie
am Standort: Hauptverwaltung Scheidtweilerstraße

Verantwortlichkeiten
  • Konzeptionieren, ausrichten & organisieren: Du gestaltest in Abstimmung mit dem Vorstand die neu geschaffene Stabsstelle, richtest sie strategisch aus und positionierst sie. Dazu gehört die Entwicklung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios der Stabsstelle sowie die Organisation und Abgrenzung von Aufgaben und Kompetenzen.
  • Beraten & verantworten: Du steuerst unternehmensübergreifend die Themenfelder Innovation, Digitalisierung, Politik und Strategie. Als Stabsstellenleitung berichtest du direkt an den Vorstand, berätst ihn und baust ein nachhaltiges Stakeholder-Management auf. Du vertrittst die KVB organschaftlich im Rahmen der kaufmännischen Vollmachten des HGB.
  • Führen & budgetieren: Du führst die Mitarbeitenden der Stabsstelle auf fachlicher und disziplinarischer Ebene, führst Jahresgespräche und steuerst Weiterbildungsmaßnahmen. Du motivierst und entwickelst dein Team gemäß den KVB-Führungsgrundsätzen. Du bist verantwortlich für Budgetplanung und Kostencontrolling der Stabsstelle.
  • Weiterentwickeln & optimieren: Du trägst die Verantwortung für Zielerreichung und die stetige strategische Weiterentwicklung der Stabsstelle, mit Fokus auf Optimierung von Instrumenten und Prozessen sowie der Entwicklung mittel- und langfristiger Konzepte.
  • Vertreten: Du vertreten die KVB in kommunalen Gremien (z.B. SWK) zu Zukunfts- und Strategiethemen sowie in Verbandsgremien (z.B. VDV) und arbeitest aktiv mit.
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) in VWL, Politikwissenschaften, Unternehmensstrategie, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarem Schwerpunkt.
Erfahrung & Know-how
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement mit Verständnis der Strukturen im Stadtwerke-Konzern. Umfangreiche Erfahrung im überparteilichen politischen Umfeld und gutes politisches Gespür. Führungserfahrung in interdisziplinären Teams und werteorientierter Führungsstil.
Flexibilität & Mobilität
  • Projektbezogene Dienstreisen; hervorragende Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch.
IT-Kenntnisse
  • Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen und Kenntnisse im Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Weiterbildung
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung ist gelebte Praxis.
Persönlichkeit & Arbeitsweise
  • Verhandlungssicheres Auftreten und sehr gute Präsentationsfähigkeiten; Begeisterung für digitale Möglichkeiten und technologische Innovationen. Pioniergeist, Kreativität, Flexibilität bei verändernden Rahmenbedingungen, Ausdauer, Durchhaltevermögen, gute Kommunikationsfähigkeiten auch in herausfordernden Situationen. Eigeninitiative, Begeisterungsfähigkeit, Koordinationsgeschick sowie Ziel- und Lösungsorientierung. Hohes Verantwortungsbewusstsein, strategische Denkweise und Belastbarkeit.
Attraktive Konditionen & Benefits
  • Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen, Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39-Stunden-Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und KVB-Kita-Platz.
  • Weitere Pluspunkte: Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum nach Verfügbarkeit, Jobticket (Deutschlandticket) und gezielte Weiterbildungen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.