Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Gesundheitsunternehmen in Berlin sucht einen engagierten Therapeuten für psychiatrische Behandlungen. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Eine fundierte Einarbeitung sowie attraktive Vergütung nach TVöD werden geboten. Patientenorientierung und Teamarbeit sind uns wichtig. Bewerbungen bis zum 06.10.2025 sind willkommen.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für das Department für seelische Gesundheit im Vivantes Humboldt-Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als
Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 63.000 Patienten / Patientinnen stationär und 16.000 ambulant behandelt. Das Department für seelische Gesundheit führt auf neun störungsspezifischen Stationen 115 Betten und in den störungsspezifischen Tageskliniken mit den Schwerpunkten Angst- und Stresserkrankungen, akute und chronische Depression, Bipolare Störungen, Psychosomatik, Sucht plus Komorbidität und ‚50 plus‘ insgesamt 104 Behandlungsplätze. Jährlich werden in der Klinik mehr als 3.000 Patienten und Patientinnen stationär und 800 tagesklinisch behandelt. Das Ambulatorium Seelische Gesundheit ist ein im April 2020 in Betrieb genommener neuer Teil des Departments für seelische Gesundheit des Vivantes Humboldt-Klinikums Berlin Reinickendorf. An zwei Standorten werden alle ambulanten, tagesklinischen und sonstigen Stationsersetzenden Behandlungen des Zentrums für seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum gebündelt. In den oben genannten Angeboten werden fünfmal mehr Patienten und Patientinnen jährlich betreut als in den bettenführenden Bereichen des Departments. Damit setzen wir Maßstäbe in Bezug auf stationsersetzende Behandlungen. Entsprechend wuchsen Jahr um Jahr die Mitarbeiterzahlen in den dort tätigen therapeutischen Berufsgruppen. Um auf dem eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich zu sein, werben wir um engagierte, innovative Mitarbeiter/innen.
Entgelt nach TVöD und entsprechend Qualifikation • Arbeitszeit 23,4 Wochenstunden • Ein attraktives Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Prof. Dr. Stephanie Krüger
Departmentleiterin
Tel.: 030 130 13 3001
oder
Dr. Ramona Pietsch, MBA
Chefärztin
Tel.: 030 130 14 1924