Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Technologieunternehmen in Bayern sucht einen Software Engineer, um moderne Webanwendungen zu entwickeln und innovative KI-Technologien zu integrieren. Du wirst Teil eines agilen Teams und arbeitest mit einem modernen Tech-Stack. Das Unternehmen bietet eine transparente Gehaltsspanne, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
Die Mission von Titanom Solutions ist es, die Bildung durch KI smarter und zugänglicher zu machen und den Lernprozess so zu gestalten, dass jede in Europa lebende Person mindestens ein "AHA"-Moment mehr erfährt. Mit modernsten Technologien entwickeln wir Softwarelösungen - von KI-gestützten Bildungsmedien bis hin zu intelligenten Plattformen für personalisiertes Lernen.
In unserem agilen Team entwickelst du moderne Webanwendungen und KI-Features. Du baust skalierbare Architekturen, integrierst Machine-Learning-APIs und schaffst intuitive User Experiences für personalisiertes Lernen. Wir arbeiten hauptsächlich mit TypeScript, Next.js und React bzw. mit Python und FastAPI – aber neue Ideen und ein cooler TechStack sind immer willkommen.
Für diese Position bieten wir ein Fixgehalt im Bereich von 50.000 bis 65.000 EUR pro Jahr, abhängig von deinen individuellen Stärken und Erfahrungen. Uns ist wichtig, dass du von Anfang an weißt, woran du bist – deshalb kommunizieren wir die Gehaltsrange offen und transparent. Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Einstufung am besten zu dir passt. Denn wir glauben daran, dass Transparenz und Wertschätzung mehr sind als Worte.
Welche Technologien kommen in dieser Position zum Einsatz?
Du arbeitest mit einem modernen Tech-Stack, der unter anderem Next.js, TypeScript, Python und React umfasst. Außerdem setzen wir auf innovative KI-Technologien wie Large Language Models und Vision Transformers.
Brauche ich Vorerfahrung mit KI-Technologie
Nein, Software-Entwicklung-Erfahrung reicht. Wir bieten umfassende Einarbeitung und 10% Education Time für kontinuierliche Weiterbildung.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
Ein Studium in einem passenden Bereich (z. B. Informatik, Mathematik) ist von Vorteil, aber kein Muss. Quereinsteiger:innen, die sauberen Code zu schätzen wissen und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen, sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen.
Welche Soft Skills sind wichtig?
Wir suchen jemanden mit Motivation und Drive, Leidenschaft für Softwareentwicklung, einem hohen Qualitätsbewusstsein, einer Hands-On-Mentalität und der Fähigkeit, kreativ Probleme zu lösen – auch im Bereich Machine Learning. Zudem solltest du Lust auf deine persönliche Entwicklung haben und Lernbereit sein!
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung?
Ja, absolut! Bildung und Weiterentwicklung haben bei uns höchste Priorität – nicht nur extern, sondern auch intern. Wir bieten dir die Möglichkeit, an wöchentlichen Workshops zu Software Engineering und Machine Learning teilzunehmen, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und dich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln.
Wie sieht die Zusammenarbeit im Team aus?
Du arbeitest eng mit UI/UX-Designern, Product Managern und anderen Entwickler:innen zusammen. Durch regelmäßige Code-Reviews und den Austausch im Team gestalten wir die Entwicklungsprozesse gemeinsam und fördern eine offene Feedback-Kultur.
Was macht die Arbeit bei Titanom besonders?
Bei uns hast du die Chance, mit modernsten Technologien an innovativen Bildungsprojekten zu arbeiten, die echten Impact haben. Wir legen großen Wert auf kreative Problemlösungen, Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung.