Das erwartet dich bei uns:
Du brennst für die Themen Netzwirtschaft, Netzplanung und Infrastruktur? Du willst mit deinem Know-how und deiner Erfahrung die Energiewirtschaft mitgestalten, dabei strategisch und technisch tätig sein – und gleichzeitig aber auch von Zuhause aus arbeiten? Dann werde Teil von UTILITY PARTNERS und bring die Energiewelt in Bewegung!Deine Aufgaben:
- Netzwirtschaft & Regulierung: Du bewertest wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen für Netzbetreiber und Energieversorger. Dabei analysierst du Anreizregulierungsmechanismen, Netzentgeltsystematiken sowie Investitionsvorgaben (z. B. nach EnWG, ARegV, StromNEV) und leitest daraus Handlungsempfehlungen ab
- Netzplanung & -entwicklung: Du arbeitest an der technischen und strategischen Weiterentwicklung von Energieverteilnetzen. Dazu führst du Netzanalysen und Szenario-Studien durch, bewertest Ausbau- und Investitionsmaßnahmen oder entwickelst Konzepte für eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur
- Projektleitung & Kundenorientierung: Du übernimmst Verantwortung für Beratungsprojekte, leitest interdisziplinäre Teams und bist Ansprechpartner für unsere Kunden
- Energiewende aktiv gestalten: Du bringst neue Ideen ein, identifizierst Trends wie Sektorkopplung, Digitalisierung oder Dekarbonisierung und entwickelst daraus praxisnahe Lösungen
- Weiterentwicklung interner Themen: Du engagierst dich mit deinem Know How auch bei unseren internen Aufgaben, wie dem Kompass E oder unserem Wissenstransfer
Damit bist du bei uns richtig:
- Du bringst bereits mehrere Jahre an branchenrelevanter Berufserfahrung mit – optimalerweise aus der Netzplanung von Stadtwerken, Verteilnetzbetreibern oder aus dem Beratungsumfeld
- Du besitzt fundiertes Wissen über Strom- und Gasnetze, insbesondere den Aufbau, Betrieb und die Planung von Verteil- und/oder Übertragungsnetzen; dies berücksichtigt auch die effiziente Integration von EEG-Anlagen, Speichern und weiterer dezentraler Erzeuger in das Stromnetz
- Du hast optimalerweise schon Erfahrung mit GIS-Systemen nutzt Geoinformationsdaten sicher zur Analyse, Visualisierung und Bewertung von Netzinfrastrukturen
- Du kennst die relevanten gesetzlichen und technischen Vorlagen (z. B. EnWG, EEG, StromNEV, GasNEV, ARegV, TAB, NAV) und kannst sie in Projekten fachgerecht anwenden
- Kommunikationsstärke: Du bist in der Lage, komplexe Themen unseren Kunden zu vermitteln und Konflikte professionell zu lösen
- Projektmanagement-Skills, klassisch oder agil: Du bist sicher im Projektmanagement inklusiveder Präsentationstechnik und Moderation
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (MSc) in BWL, VWL, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Bereichen
Das bieten wir Dir:
- Relevanz: Du übernimmst Verantwortung in Projekten mit Bedeutung für eine smarte und nachhaltige Energiewirtschaft von heute und morgen
- Remote Work: Arbeite 100 % Remote– deutschlandweit, mit bis zu 40 Tage pro Jahr im EU-Ausland und nach deinen individuellen Bedürfnissen
- Entwicklung: Wir fördern dich mit Weiterbildungen und klaren Karrierepfaden
- Teamspirit: Wir verbinden Remote-Arbeit mit regelmäßigen Treffen, Onboarding-Programmen und Events, die uns zusammenhalten
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit ermöglicht dir Arbeitsbedingungen nach deinen persönlichen Bedürfnissen
- Extras: Hansefit, Corporate Benefits, Jobrad, vermögenswirksame Leistungen und Betriebsrente
Kontaktinformationen
Bewirb dich jetzt und mach mit uns die Energiewirtschaft smarter, digitaler und nachhaltiger.
Bei der Auswahl von Bewerbenden berücksichtigen wir ausschließlich fachliche Qualifikationen und Kompetenzen. Diskriminierung jeglicher Art werden bei UTILITY PARTNERS nicht toleriert. Wir ermutigen alle, sich unabhängig von Hintergrund oder Identität zu bewerben, da bei uns die individuellen Fähigkeiten im Vordergrund stehen.
Kontaktinformationen
Fragen zu dieser Position oder anderen Themen rund um UTILITY PARTNERS beantwortet Gisa Biber: 0176 8532 9936 oder bewerbung@utility-partners.de