Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schülerpraktikum / FOS-Praktikum in der Region München & Oberbayern

AOK Gruppe

Nonn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Gesundheitskasse in Bayern bietet Schülerpraktika, um Schülern Einblicke in die Arbeitsabläufe und Karrieremöglichkeiten zu gewähren. Du erfährst mehr über das Tätigkeitsfeld des Sozialversicherungsfachangestellten und arbeitest in einem Team. Bewerbungen sind online mit einem Vorstellungsschreiben und dem letzten Schulzeugnis erwünscht.

Leistungen

Einblick in den Alltag eines Auszubildenden
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Du bist Schüler (m/w/d) auf dem Weg zu einer guten mittleren Reife bzw. einem guten (Fach-)Abitur.
  • Du hast Interesse am Umgang mit Menschen.

Aufgaben

  • Das einwöchige oder blockartige Praktikum findet ganzjährig an unseren AOK-Standorten statt.
  • Während des Praktikums lernst du die AOK Bayern und ihre Arbeitsabläufe kennen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Gute mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
Jobbeschreibung
Schülerpraktikum / FOS-Praktikum in der Region München & Oberbayern

Standort: Bad Reichenhall, Bad Tölz, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg, Mühldorf, München, Rosenheim, Starnberg, Traunstein, Altötting, Burghausen, Waldkraiburg

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Fachgebiet: Schülerpraktikum

Ausbildungsbetreuung:für die Standorte Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg
Jutta Siddiquie
089 5444-2882
oder
Caroline Schneider
08152 9315-33
oder
Alina Hoffmann
089 62730-2931

für die Standorte Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg
Mar len e Krüger
08191 325-297

für die Standorte Altötting, Bad Reichenhall, Mühldorf
Franziska Eggl
08631 614-317

für die Standorte Ingolstadt, Erding, Freising
Philip Jacob
08122 987-121

für die Standorte Rosenheim und Traunstein
Alina Hoffmann
089 62730-2931

Rekrutierung:
Verena Stegmeier
0906 76-369
und
Alexander Schmitz
0911 218-10415

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Du weiterkommst
  • Das einwöchige oder blockartige Praktikum findet ganzjährig an unseren AOK-Standorten statt.
  • Während des Praktikums lernst du die AOK Bayern und ihre Arbeitsabläufe kennen.
  • Du erhältst Hintergrundwissen über das Tätigkeitsfeld des Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d).
  • Du entdeckst die Karrieremöglichkeiten und verschiedene Aufgabengebiete in der AOK Bayern.
Fähigkeiten, die Du einbringst
  • Du bist Schüler (m/w/d) und auf dem Weg zu einer guten mittleren Reife bzw. einem guten (Fach-)Abitur.
  • Du hast Interesse am Umgang mit Menschen und möchtest ein Schülerpraktikum oder FOS-Praktikum an einem unserer Standorte absolvieren.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne in Teams.
  • Höfliche Umgangsformen setzen wir voraus.
Vorteile, die Deinen Alltag besser machen
  • Du erhältst einen Einblick in den Alltag eines Auszubildenden zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d).
  • Du lernst unsere Azubis und die Ausbildungsleitung kennen.
  • Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz kann direkt im Anschluss erfolgen.
Und jetzt?

Beginne eine Karriere mit Sinn und Zukunft. Werde Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung inkl. kurzem Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Vergiss bitte nicht, deinen Wunschtermin und Wunschstandort anzugeben.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Gesundheit gestalten

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Moderne Arbeitswelt

Gesunde Work-Life-Balance

Ansprechpersonen

Ausbildungsbetreuung:für die Standorte Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg
Jutta Siddiquie
089 5444-2882
oder
Caroline Schneider
08152 9315-33
oder
Alina Hoffmann
089 62730-2931

für die Standorte Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg
Mar lene Krüger
08191 325-297

für die Standorte Altötting, Bad Reichenhall, Mühldorf
Franziska Eggl
08631 614-317

für die Standorte Ingolstadt, Erding, Freising
Philip Jacob
08122 987-121

für die Standorte Rosenheim und Traunstein
Alina Hoffmann
089 62730-2931

Rekrutierung:
Verena Stegmeier
0906 76-369
und
Alexander Schmitz
0911 218-10415

„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln . Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“

Heike Müller-Kreitmann

Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.