Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (w/m/d) für Flussgebietsentwicklung

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Bingen am Rhein

Vor Ort

EUR 44.000 - 52.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Behörde im Bereich Umwelt sucht einen Sachbearbeiter (w/m/d) für die Flussgebietsentwicklung in Mainz. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vollzeitbeschäftigung. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Auswertung von Gewässerdaten sowie die Betreuung relevanter Datenbanken. Bewerber sollten Erfahrung in der Wasserwirtschaft und sehr gute MS-Office Kenntnisse mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Kollegiales Arbeitsumfeld
Mobiles Arbeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Job-Ticket

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse in Gewässerschutz, Renaturierung und Durchgängigkeitsmaßnahmen.
  • Erfahrung mit Desktop-GIS-Systemen ist von Vorteil.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B.

Aufgaben

  • Planung und Vergabe im Gewässerschutz.
  • Betreuung der Gewässerstrukturdatenbank.
  • Erstellung von Auswertungen und Berichten.

Kenntnisse

gute Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft
sehr gute Kenntnisse in MS-Office
gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch

Ausbildung

Abgeschlossenes Fach-Hochschulstudium in Landschaftsplanung, Geographie oder Umweltwissenschaften

Tools

MS Word
MS Excel
MS PowerPoint
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Sachbearbeitung (w/m/d) für Flussgebietsentwicklung

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt

Arbeitsort: Mainz am Rhein

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)

Befristung: unbefristet

Stellenbeschreibung

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland‑Pfalz

Einsatzdienststelle: Landesamt für Umwelt

Arbeitsort: Mainz

Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen: 1

Befristete Beschäftigung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Im Landesamt für Umwelt Rheinland‑Pfalz – Dienstort Mainz – ist für die Abteilung „Gewässerschutz“ im Referat 51 „Flussgebietsentwicklung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen:

Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere:
  • Planung, Vergabe, Datenverarbeitung und Auswertung
    • der landesweiten Gewässerstrukturkartierung einschließlich Querbauwerkskartierung
    • der Erfolgskontrollen von Renaturierungen und Durchgängigkeitsmaßnahmen
  • Betreuung der Gewässerstrukturdatenbank und der Querbauwerksdatenbank QUIS
  • Erstellung von fachlichen Auswertungen, Berichten und Stellungnahmen sowie Koordinierung von Datenanfragen für das Referat
  • Unterstützung und fachliche Begleitung der Referatsleitung in u.a. LAWA‑Expertenkreisen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf Grundlage des Tarifvertrags der Länder (TV‑L) in Entgeltgruppe 11 TV‑L, sofern und soweit die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir bieten Ihnen
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie moderner Arbeitsplatzausstattung,
  • die Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
  • eigenverantwortliches Arbeiten,
  • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich),
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz,
  • eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr (Job‑Ticket),
  • Möglichkeit des Dienstrad‑Leasings,
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen) sowie
  • die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z. B.
    • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
    • 30 Tage Urlaub
    • Jahressonderzahlung.
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet ist Herr Dr. Fischer, Abteilungsleiter Gewässerschutz, unter Tel. 06131 6033‑1501. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Braun, Referat Personal und Recht, unter Tel. 06131 6033‑1118.
Ihre aussagekräftige Bewerbung

Anschreiben, tabellarischer beruflicher und persönlicher Werdegang, Zeugnisse)

Unter Angabe der Kennziffer 9 – 5 – 2025 senden Sie bitte ausschließlich per eMail an bewerbungen@lfu.rlp.de. Bei Einsendung der Unterlagen per E‑Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF‑Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet‑Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E‑Mail‑Adresse werden nicht berücksichtigt.

Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, benötigen wir Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://zab.kmk.org/de).

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitungen Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz‑Grundverordnung (DS‑GVO) und des Landesdatenschutzgesetztes Rheinland‑Pfalz zu.

Referat Personal, Recht, Aus‑und Fortbildung
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach‑ ) Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Studienfachrichtung Landschaftsplanung, Geographie, Umweltwissenschaften, Biogeowissenschaften, Bauingenieurswesen oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Anforderungen
  • gute Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft und/oder der Landschaftsplanung (z. B. Gewässerschutz, Renaturierung, Durchgängigkeitsmaßnahmen)
  • sehr gute Kenntnisse in der Verwendung gängiger MS‑Office‑Werkzeuge, vor allem MS Word, PowerPoint und MS Excel
  • gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (vergleichbar mindestens Stufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens)
Von Vorteil sind
  • Kenntnisse in der Anwendung von Desktop‑GIS‑Systemen (z. B. ArcGIS, QGIS) und Management von Geodatensätzen
  • praktische Erfahrungen in der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Kenntnis der Bewirtschaftungsplanung gemäß den gesetzlichen Vorgaben von Bund und Land sowie der EU‑Wasserrahmenrichtlinie
  • gültiger Führerschein der Klasse B (alt: Klasse III) und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX.
Gesucht wird eine zuverlässige, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit guten Organisations‑ und Präsentationsfähigkeiten sowie schneller Auffassungsgabe, strukturiertem und zielorientiertem Denken und Handeln, die gerne in einem kleinen Team arbeitet.
Bewerbungsadresse

Land Rheinland‑Pfalz
Landesamt für Umwelt
Kaiser‑Friedrich‑Straße 7
55116 Mainz

Unternehmensdarstellung: Landesamt für Umwelt

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.