Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Kunsthochschule in Hessen sucht eine*n Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat. Die Rolle umfasst Organisation von Eignungsprüfungen, Verwaltung von Bewerbungen und Unterstützung im Studierendenmanagement. Kenntnisse in MS Office und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch werden erwartet. Flexibles Arbeitszeitmodell sowie attraktive Vergütung sind geboten.
Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus.
Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.
Die Abteilung Studienservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat (w/m/d)
(Vollzeit, EG 8 TV-H, unbefristet) Kennz. 2025-096
Die Abteilung Studienservice verwaltet und koordiniert den gesamten Student Life Cycle. Sie bietet zentral administrative Leistungen für das Studierendenmanagement an und arbeitet eng mit Fachbereichsverwaltungen, Lehrenden und Studierenden zusammen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Unser Angebot:
Die HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht.
Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal bis zum 24.09.2025.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Carsten Wiebusch, Vizepräsident für Studium, Lehre und Nachwuchsförderung, E-Mail: carsten.wiebusch@hfmdk-frankfurt.de .
Anbieter: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Standort: 60322 Frankfurt am Main
Veröffentlichung:
Fachbereiche:
Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften
Kommunikation und Medien
Weitere Fachrichtungen