Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat für die Vicelinschule

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Neumünster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Neumünster sucht eine*n Sachbearbeiter*in für das Schulsekretariat. In dieser Teilzeitstelle (25,5 Std./Woche) sind Sie verantwortlich für Verwaltungsaufgaben, Haushaltsführung und Statistiken. Bewerbungen sind bis zum 12.12.2025 über das Bewerbungsformular einzureichen. Erfahrungen im Sekretariat und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.

Leistungen

Zuschuss zum Deutschlandticket
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit

Qualifikationen

  • Erfahrung in Sekretariatsaufgaben von Vorteil.
  • Bereitschaft, sich Kenntnisse in Schulverwaltungsprogrammen anzueignen.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen und Vorbereitung der Zeugnisse.
  • Haushaltsführung und Abrechnung des schulinteren Etats.
  • Erstellung und Pflege der Schulstatistik.
  • Kommunikation mit der Schulleitung und Verwaltung der Schülerangelegenheiten.

Kenntnisse

EDV-Programme (Word, Excel, Outlook, Access)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Angestelltenprüfung I
Kaufmännische Ausbildung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat für die Vicelinschule

Die Vicelinschule ist eine kulturell vielfältige Grundschule mit rund 200 Schüler*innen und befindet sich in Neumünster, Holstein.

Stellenprofil

Beschäftigung: unbefristet, Teilzeit (25,5 Wochenstunden) ab 01.02.2026, Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA. Anstellungsart: Teilzeit (Vormittag, Nachmittag). Position im Fachdienst Schule des Schulverwalters.

Aufgaben
  • Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen: Fertigung von Schadens-, Diebstahls-, Einbruchs- und Unfallmeldungen, Mithilfe bei Vorbereitung und Fertigung der Zeugnisse, Verwaltung von Neuaufnahme 1. Jahrgang, Aktenanlage und -verwaltung, Archivführung, Pflege der Schülerakten, Führung von Krankenlisten des Personals, Personalnebenakten, Erstellung von Kopien, Beglaubigungen, Zweitausfertigungen.
  • Erstellung und Auswertung diverser Listen, Unterstützung bei Planung und Organisation schulischer Veranstaltungen, Materialbeschaffung und -verwaltung, Aufnahme zugezogener Kinder, Verwaltung & Aktualisierung von Elternaufgaben inkl. Schriftverkehr, sämtliche Schülerangelegenheiten, Fundsachen, Teilnahme an Dienstbesprechungen.
  • Haushaltsführung: Mithilfe bei Planung & Abrechnung des schulinternen Etats, Haushaltsüberwachung, Auftragserteilung, Rechnungsbearbeitung, Fertigung von Verwendungsnachweisen, Inventarverwaltung, Aufgaben im Zusammenhang mit Bildung und Teilhabe (BUT).
  • Erstellung & Pflege der Schulstatistik: Vorbereitende Tätigkeiten und Erstellung der Statistiken.
  • Kommunikation: Ansprechpartner im Vorzimmer der Schulleitung, Erledigung des Schriftverkehrs der Schule und der Schulleitung, Abwicklung & Betreuung des Publikumsverkehrs, Posteingang und -ausgang, E-Mail Posteingang.
  • Allgemeine Unterstützung der Schulorganisation: Terminplanung, Erste Hilfe, etc.
Qualifikationen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Angestelltenprüfung I.
  • Alternativ abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung (z.B. Büromanagement, Bürokommunikation) und mehrjährige Berufserfahrung in einem Sekretariat.
  • Erfahren im Umgang mit EDV-Programmen (Word, Excel, Outlook, Access, H&H); Bereitschaft, sich Kenntnisse in kürzester Zeit anzueignen.
  • Kenntnisse im Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen erforderlich oder in kürzester Zeit zu erwerben.
  • Mehrjährige Erfahrung in Sekretariatsaufgaben von Vorteil.
  • Kommunikationsfähigkeit, wertschätzender Umgang mit Menschen aus vielfältigen kulturellen und sprachlichen Kontexten.
  • Organisationfähigkeit.
  • Bereitschaft, Urlaub während der Schulferien zu nehmen.
Wir bieten
  • Nutzung des ÖPNV mit Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Eigne sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt.
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB).
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen.
  • Arbeitmedizinisches Angebot.
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • Teilnahme am Fitnessprogramm.
  • Ergonomischer Arbeitsplatz.
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote.

Frauen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Frau Groeneveld, Abt. Schulverwaltung und Schulamt (Tel. 04321 - 942 3280) erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, die Sie uns bitte bis zum 12.12.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.