Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Richterin/Richter oder Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) OLG-Bezirk Celle

Land Niedersachsen

Verden (Aller)

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Justizbehörde in Niedersachsen sucht Juristen (m/w/d) für eine unbefristete Position im richterlichen und staatsanwaltlichen Dienst. Sie sollten die zweite juristische Staatsprüfung bestanden haben und Fähigkeiten in Verhandlung und Teamarbeit mitbringen. Die Stelle bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Justizsystems und einen krisenfesten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Gute Altersabsicherung
Flexibles Arbeiten (Homeoffice, Teilzeit)
Breites Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Sie haben die zweite juristische Staatsprüfung mindestens mit 'befriedigend' abgeschlossen.
  • Nachweis über besondere Leistungen im Referendariat oder in der ersten Prüfung.
  • Einsatz für die freiheitliche demokratische Grundordnung.

Aufgaben

  • Arbeiten während der Probezeit in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Einsätze bei der Staatsanwaltschaft und den Landgerichten.
  • Teilen Sie Ihre Präferenzen bei der Bewerbung mit.

Kenntnisse

Verhandlungsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
soziales Verständnis
Gerechtigkeitssinn
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Zweite juristische Staatsprüfung
Jobbeschreibung

4 months ago Be among the first 25 applicants

Ihnen ist Gerechtigkeit wichtig, Sie wollen gesellschaftliche Verantwortung tragen, unseren Rechtsstaat verteidigen und Sie treffen gerne Entscheidungen?

Für den richterlichen und den staatsanwaltlichen Dienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle und der Generalstaatsanwaltschaft Celle stellt das Niedersächsische Justizministerium laufend neue Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) ein.

Wen suchen wir?

  • Sie haben die zweite juristische Staatsprüfung entweder mit 8 Punkten absolviert oder jedenfalls ein „befriedigend“ erzielt und außerdem Ihre besondere fachliche Qualifikation anderweitig belegt (z. B. besondere Leistungen im Referendariat, in der ersten Prüfung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit).
  • Sie treten jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung und unseren Rechtsstaat ein.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zum Verhandeln und zum Ausgleich, über Konflikt-, Entschluss- und Teamfähigkeit, soziales Verständnis, Gerechtigkeitssinn und Verantwortungsbewusstsein.

Was erwartet Sie bei uns?

Während der etwa drei Jahre dauernden Probezeit bis zur Ihrer Verplanung werden Sie in aller Regel innerhalb eines Landgerichtsbezirks bei der Staatsanwaltschaft, dem Landgericht und jedenfalls einem Amtsgericht beschäftigt sein und dort in verschiedenen Rechtsgebieten arbeiten. Den Landgerichtsbezirk, in dem Sie vorzugsweise tätig werden möchten, können Sie bei Ihrer Bewerbung mitteilen.

Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten,
  • einen krisenfesten Arbeitsplatz mit einem Einstiegsgehalt nach der Besoldungsgruppe R1 des Nds. Besoldungsgesetzes, Beihilfeberechtigung, 30 Tagen Jahresurlaub und einer guten Altersabsicherung,
  • eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit eines Sabbaticals,
  • ein breites Fortbildungsangebot mit passgenauen Veranstaltungen für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger,
  • ein Mentoring-Programm mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zur Erleichterung Ihres Starts in der Justiz sowie verschiedene Onboarding-Veranstaltungen,
  • weltoffene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen sowie eine moderne, divers aufgestellte und integrative Justiz, die ebenso bunt und vielseitig ist wie unsere Gesellschaft.

Sie haben Interesse?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung postalisch oder per E-Mail an
OLGCE-Bewerbungen-RiSta@justiz.niedersachsen.de.
Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier. Feste Einstellungstermine oder Bewerbungsfristen gibt es nicht. Deshalb: Gleich bewerben!

Bei Fragen rund um die Einstellung und die Tätigkeit in der niedersächsischen Justiz steht Ihnen Dr. Henrike Bruns gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Übrigen auf unserer Website und auf dem Karriereportal der niedersächsischen Justiz.

Kontakt

  • Dr. Henrike Bruns
    Präsidialreferentin
    +49 5141 206-417
    HenrikeSophie.Bruns@justiz.niedersachsen.de

Dienststellen

  • Landgericht Bückeburg 31675 Bückeburg
  • Landgericht Hannover 30175 Hannover
  • Landgericht Hildesheim 31134 Hildesheim
  • Landgericht Lüneburg 21335 Lüneburg
  • Landgericht Stade 21682 Stade
  • Landgericht Verden 27283 Verden/Aller

Einstellungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Besoldungs-/Entgeltgruppe R 1

Bewerbungsschluss Wir nehmen Ihre Bewerbung jederzeit entgegen!

Stellenumfang 1

Plätze 10

Befristung unbefristet

Stellennummer 107184

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.