Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in Energiepolitik

Westfalen Weser

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein kommunaler Energiedienstleister in Nordrhein-Westfalen sucht einen engagierten Fachmann für energiewirtschaftliche Themen. Sie vertreten Interessen in externen Gremien, entwickeln Lobbystrategien und unterstützen bei Konzepten. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie erste Erfahrungen im Energiebereich sind erforderlich. Kommunikationsstärke und analytisches Denken sind ebenso wichtig. Das Unternehmen bietet eine unbefristete Anstellung.

Qualifikationen

  • Erste Erfahrungen im Bereich Energiewirtschaft und Verbandsarbeit.
  • Verständnis der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge im Energiesektor.

Aufgaben

  • Vertreten von Interessen in externen Arbeitsgruppen und Konferenzen.
  • Monitoring der Entwicklungen in der Energiewirtschaft.
  • Erarbeiten von Lobbystrategien zu energiewirtschaftlichen Themen.
  • Fachliche Unterstützung bei der Konzeptentwicklung.
  • Aufbereitung von Inhalten für Informationen und Beratung.
  • Vertretung in energiewirtschaftlichen Themen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft oder vergleichbar
Jobbeschreibung

unbefristet

Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

Verantwortlichkeiten
  • Vertreten von Interessen im Rahmen von externen Arbeitsgruppen, Gremiensitzungen, Konferenzen, etc.
  • Kontinuierliches Monitoring der Entwicklungen in der Energiewirtschaft, einschlägigen Gesetzgebungs-, Verordnungs- und Festlegungsverfahren
  • Erarbeiten und Ableiten von energiewirtschaftlichen Lobbystrategien
  • Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten zur Positionierung zu energiewirtschaftlichen Themen
  • Aufarbeitung von Inhalten zur internen und externen Information sowie Beratung
  • Wahrnehmung/Vertretung in weiteren energiewirtschaftlichen Themen
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang - idealerweise mit energiewirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Erste Erfahrungen im Bereich Energiewirtschaft und der Verbandsarbeit mit Bezug zu Energiethemen
  • Verständnis für die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge im Energiesektor
  • Analytische Fähigkeiten zur Erfassung komplexer energiepolitischer Zusammenhänge gepaart mit unternehmerischem Denken
  • Spaß an interdisziplinärer Arbeit und eine hohe Kommunikationskompetenz in der Zusammenarbeit mit verschiedensten Akteuren
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.