Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychotherapeut (m/w/d) in Weiterbildung - PtW

St Josef Moers

Frankenthal (Pfalz)

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die GFO Klinik Wissen sucht einen Psychotherapeuten zur Unterstützung in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Patientenbehandlung ab Herbst 2025. Sie erwartet ein engagiertes Team, eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbands und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Arbeitsumfeld.

Leistungen

Tarifgerechte Vergütung
Jahressonderzahlung und Einmalzahlungen
Mindestens 30 Tage Urlaub
Hausinterne Fortbildungen
Flexibles Arbeitszeitmodell
Einkaufsvergünstigungen
Dienstrad-Leasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Klinischer Psychologie und Psychotherapie.
  • Approbation als Psychotherapeut (m/w/d) erforderlich.
  • Hohe Lernbereitschaft und Motivation zur Patientenversorgung.

Aufgaben

  • Vollumfängliche psychotherapeutische Patientenbehandlung durchführen.
  • Führen von Einzel- und Gruppengesprächen sowie psychologischen Testungen.
  • Aktive Teilnahme an Visiten und Teamsitzungen.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Motivation

Ausbildung

Master of Science in Klinischer Psychologie und Psychotherapie
Jobbeschreibung

DieGFO Klinik Wissen,St. Antonius Krankenhaussichert mit 80 vollstationären Betten, zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen die wohnortnahe psychosomatische und psychiatrische Versorgung der Menschen im nördlichen Westerwald.

Unser kleines, aber leistungsstarkes Haus zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und eine exzellente Patientenversorgung aus. Aufvier Stationenmit insgesamt 80 stationären Betten versorgen wir jährlich etwa 1.600 Patient:innen. Ergänzt wird dieses Angebot durch zweiTagesklinikenan unterschiedlichen Standorten, die gemeinsam 40 Therapieplätze bieten und rund 300 Aufnahmen pro Jahr verzeichnen. Unserepsychiatrischen Institutsambulanzen, die zu den größten in Rheinland-Pfalz gehören, betreuen an zwei Standorten pro Quartal etwa 1.700 Patient:innen und sind ein zentraler Bestandteil unserer umfassenden Versorgung.

WIR SUCHEN SIE

  • in Wissen
  • ab Herbst 2025

Hinweis:Es handelt sich bei dieser Anzeige nicht um eine PT-Stelle im Rahmen des auslaufenden Ausbildungsmodells für Psychologische Psychotherapeut:innen. Wir bitten ausschließlich um Bewerbungen im Rahmen der neuen Psychotherapie-Fachweiterbildung von Absolvent:innen des KliPP-Masters.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (Master of Science) sowie über eine Approbation als Psychotherapeut (m/w/d).
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Lernbereitschaft und Motivation zur Mitarbeit an der Versorgung unserer Patient:innen aus.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Sie sind unter Supervision und nach entsprechender Einarbeitung für die vollumfängliche psychotherapeutische Patientenbehandlung - vom Aufnahmegespräch bis zum Entlassungsbericht - zuständig.
  • Sie führen Aufnahme- und Einzelgespräche, Gruppentherapien sowiePsychologische Testungen (diagnosespezifisch, persönlichkeitsdiagnostisch, neuropsychologisch)durch.
  • Sie erheben Anamnesen und dokumentieren diese fachgerecht.
  • Sie nehmen aktiv an Visiten, Teamsitzungen und berufsgruppenübergreifenden Supervisionen teil undgestalten aktiv den Therapiealltag mit.

SIE PROFITIEREN BEI UNS...

von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann:tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).

von einem Extra obendrauf:Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlungen als Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.

von mindestens 30 Tagen Urlaubbei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonderurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.

von echten Chancen zur Weiterentwicklung(hausinterne Fortbildungen mit hohem Praxisbezug) – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.

... einer umfassenden Einarbeitungin die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung aller psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters im voll- und teilstationären Settingsowie regelmäßigeGruppen- und Einzelsupervision.

von einem sicherenArbeitsplatzmit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.

von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.

von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

WARUM INS #TEAMGFO?

Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.

Elke Rodeck, Leitung Psychologischer Dienst, steht Ihnen bei Fragen unter 02742-706-387 gerne zur Verfügung.

Details zur Kammerakkreditierung, der Gestaltung der Theorieausbildung, den Supervisionen und der Selbsterfahrung können im direkten Kontakt erfragt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.