Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektassistenz im Projekt "Kastenhilfe"

Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungsinstitution in Berlin sucht eine Projektassistenz (w/m/div.) zur Organisation und Pflege wissenschaftlicher Daten. Diese Rolle umfasst die Unterstützung bei Anträgen, Anfragen und Veranstaltungen in einem interdisziplinären Team. Erforderlich sind ein kaufmännischer Hintergrund und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen pro Jahr.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloser Eintritt in den Tierpark

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Gebiet.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Kompetenz im und Affinität zum Umgang mit digitalen Medien.
  • Selbstständige und systematische Arbeitsweise mit hohem organisatorischem Geschick.

Aufgaben

  • Organisation und Pflege wissenschaftlicher Primärdaten sowie Führung und Pflege von Datenbanken.
  • Allgemeine Assistenz- und Sachaufgaben mit Schwerpunkten im Projekt.
  • Unterstützung bei Antragstellung weiterer öffentlich geförderter Projekte.
  • Mitwirkung bei der Organisation und Betreuung von Tagungen.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Umgang mit digitalen Medien
Organisatorisches Geschick
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Kaufmännische Berufsausbildung oder relevantes Studium

Tools

Office-Anwendungen
Jobbeschreibung
Überblick

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. (Leibniz-IZW), Teil der Leibniz-Gemeinschaft, versteht die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels und deren Überlebensfähigkeit. Es untersucht Vielfalt, Mechanismen evolutionärer Anpassungen, Anpassungsgrenzen sowie Krankheiten von Wildtieren in- und außerhalb menschlicher Obhut und deren Wechselbeziehungen zu Mensch und Umwelt. Die Forschung erfolgt als langfristig angelegte, anwendungsorientierte, interdisziplinäre Grundlagenforschung in Evolutionäre Ökologie, Ökologische Dynamik, Evolutionsgenetik, Wildtierkrankheiten, Reproduktionsbiologie und Reproduktionsmanagement.

Für unsere Abteilung Evolutionäre Ökologie und das Projekt KASTENHILFE suchen wir eine Projektassistenz (w/m/div.).

Aufgaben
  • Organisation und Pflege wissenschaftlicher Primärdaten sowie Führung und Pflege von Datenbanken zur Erfassung von wissenschaftlichen Leistungen;
  • Allgemeine Assistenz- und Sachaufgaben mit Schwerpunkten Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden des Projekts KASTENHILFE und externen Partnern sowie Zusammenarbeit der Abteilung mit Institutsleitung und Verwaltung;
  • Unterstützung bei Antragstellung weiterer öffentlich geförderter Projekte (national und EU) sowie im Vertragsmanagement (Vorbereitung von MTAs, MoUs);
  • Unterstützung und Vorbereitung von Beschaffungsvorgängen inkl. Angebotseinholung;
  • Pflege von Datenbanken;
  • Mitwirkung bei der Organisation und Betreuung von nationalen wie internationalen Tagungen sowie von vor-Ort Projektveranstaltungen (in Berlin-Brandenburg);
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen;
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Protokollführung;
  • Terminmanagement (Planung, Koordination, Überwachung von Terminen);
  • Kontaktaufnahme mit Interessensvertreter*innen, Wissenschaftler*innen und Institutionen und - Betreuung von nationalen und internationalen Gästen;
  • Betreuung und Einweisung für neue Mitarbeiter*innen, Studierenden und Praktikant*innen;
  • (Mit-)Gestaltung und Pflege von Online-Plattformen (Social und Scientific Media, Websites, Lehr-Lernplattformen, etc.);
  • Unterstützung der Feldarbeiten vor Ort (Kastenausbringung, -kontrollen).
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bspw. im Bereich Büromanagement oder ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Gebiet;
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Hohe Kompetenz im und Affinität zum Umgang mit digitalen Medien;
  • Kommunikationsstärke und Freude in einem interdisziplinären Team zu arbeiten;
  • Selbstständige und systematische sowie effiziente und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem organisatorischem Geschick und der Fähigkeit, sich schnell und flexibel auf unvorhergesehene Anforderungen einzustellen;
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und sehr gute Umgangsformen prägen Ihren Arbeitsstil;
  • Souveräne Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen;
  • Einschlägige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren ist wünschenswert.
Unser Angebot
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen in einem international geprägten und dynamischen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld in schönster Lage direkt am Tierpark Berlin-Friedrichsfelde.
  • Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt.
  • Arbeiten auf Augenhöhe zwischen allen Beteiligten und ein respektvolles Miteinander im Team.
  • Ein Arbeitsverhältnis mit 39 Wochenstunden in Gleitzeit mit Teilzeitoption.
  • Eine Vergütung nach dem öffentlichen Tarifrecht TVöD (Bund) mit Jahressonderzahlung. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E9a.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und die Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VWL).
  • Flexible Arbeitszeiten für Spielraum für Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei.
  • Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Station Tierpark (U5) oder Friedrichsfelde-Ost (S5, S7, S75), sowie drei Straßenbahnlinien und mehrere Buslinien.
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket.
  • Kostenloser Eintritt in den Tierpark (aktuelle Vereinbarung zwischen Leibniz-IZW und Tierpark Berlin) von Montag bis Freitag.

Die Position kann ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist befristet bis 30.09.2028 (aktuelles Projektende).

Willkommen sind Menschen gleich welchen Geschlechts, Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion, es besteht Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das IZW lebt die Prinzipien der Charta der Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie, ist „Total-E-Quality“ zertifiziert, fördert die Gleichstellung und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu gehört auch die Möglichkeit eines mit dem Team abgestimmten mobilen Arbeitens. Wir fördern Vielfalt, bitte überzeugen Sie uns mit Ihrer Qualität und Kompetenz.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Christian C. Voigt telefonisch +49 30 5168 511 oder per E-Mail: voigt@izw-berlin.de zur Verfügung.

Interessiert: Dann bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter: https://www.izw-berlin.de/de/stellenangebote den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Lebenslauf, Berufsabschluss und alle weiteren relevanten Arbeits- und Abschlusszeugnisse/ Empfehlungsschreiben sowie vorhandene Weiterbildungsnachweise.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.