Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Hochschule Rhein-Waal sucht eine Professur im Bereich Agribusiness an der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber wird in Lehre und Forschung tätig sein, wobei hervorragende Sprachkenntnisse in Englisch gefordert sind und ein Fokus auf praxisnahe Zusammenarbeit mit der Wirtschaft besteht.
Social network you want to login/join with:
Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIO verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
An der Fakultät Life Sciences werden schwerpunktmäßig naturwissenschaftliche Kompetenzen gebündelt. Die Vielfalt der Fächer umfasst Bereiche wie Biotechnologie, Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement und Umwelt und bietet eine interdisziplinäre Plattform für eine erste Berufsbefähigung nach dem Bachelorabschluss sowie eine forschungsorientierte Ausbildung im Masterbereich. Unsere moderne Ausstattung schafft hervorragende Bedingungen für Studierende, Lehrende und Forschende. Die Fakultät baut auf die erfolgreiche Zusammenarbeit unter den Kolleginnen und Kollegen auf, die durch gegenseitigen Respekt, Offenheit und gute wissenschaftliche Praxis gekennzeichnet ist.
Wir suchen in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung und besetzen die Professur Agribusiness (W2 LBesG NRW | Kennziffer 05/F2/24).