Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum: Analytische Untersuchung von Pyrolyseprodukten

Fraunhofer-Gesellschaft

Sulzbach-Rosenberg

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Recyclingwirtschaft sucht Praktikanten, die Einblicke in die chemische Analytik gewinnen möchten. Sie werden Teil eines kreativen Teams, das an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft arbeitet, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Hier erwarten Sie vielfältige Aufgaben, von der Analyse von Proben bis zur Instandhaltung von Analytikgeräten. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle und umfassende Unterstützung für Ihre Karriereentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Chemie und Umwelt haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gleitzeit
Homeoffice
Karriereentwicklung
Gesundheitsprogramme
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Qualifikationen

  • Studium in Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Erste Erfahrungen in der Analytik sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Analyse und Charakterisierung von Proben.
  • Instandhaltung und Kalibrierung von Geräten.
  • Pflegen von Datenbanken und Beschaffung von Materialien.

Kenntnisse

Chemische Analytik
Datenbankpflege
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium in Chemie
Studium in Chemieingenieurwesen
Studium in Umweltingenieurwesen
Studium in Verfahrenstechnik

Tools

Analytikgeräte
Computeranwendungen
Jobbeschreibung

Kunststoffabfälle enthalten eine Vielzahl wertvoller und kritischer Rohstoffe, die bisher oft nur in unzureichendem Maße recycelt werden oder sogar vollständig verloren gehen. Sie landen oftmals in der thermischen Verwertung und werden so dem Wirtschaftskreislauf entzogen. Durch chemisches Recycling, insbesondere mithilfe eines thermochemischen Verfahrens, lassen sich die Kunststoffabfälle rohstofflich wiederverwerten und in der chemischen Industrie wiedereinsetzen, wodurch fossile Rohstoffe geschont werden. Die Abteilung Kreislaufwirtschaft am Institut Fraunhofer UMSICHT erforscht und entwickelt innovative technische Lösungen um diese Rohstoffe wieder für die Herstellung neuer Produkte zur Verfügung zu stellen. Somit leistet sie auch einen wertvollen Beitrag unsere natürlichen Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu vermeiden, die mit ihrem Abbau und der Entsorgung von Abfällen einhergehen.

In einen Praktikum erhältst du Einblicke in die europäische Recyclingwirtschaft, bekommst neue oder vertiefst deine Kenntnisse im chemischen Analytik und gewinnst weitreichende Erfahrung im wissenschaftlichem und projektbezogenem Arbeiten.

Was Du bei uns tust

  • Analyse und Charakterisierung von Feststoff- und Flüssigproben
  • Probenvorbereitung
  • Instandhaltung und Kalibrierung von Analytikgeräten
  • Monitoring und Beschaffung von Verbrauchsmaterialien
  • Pflegen von Datenbanken

Was Du mitbringst

Du studierst Chemie, Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung und hast idealerweise erste Erfahrungen in der Analytik. Unerlässlich für die Arbeit in unserem Haus sind eine selbstständige Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gute Englischkenntnisse und der sichere Umgang mit Computeranwendungen. Einsatzfreude und Begeisterung für unsere Themen setzen wir voraus.

Was Du erwarten kannst

  • Seien Sie Teil unseres Teams, um eine ressourcenschonende Zukunft gemeinsam zu gestalten
  • Wir bieten einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • Wir leben moderne Arbeitsmodelle, wie New Work und Diversity
  • Gleitzeit, Homeoffice, Digital- wir bieten Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
  • Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
  • Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier:Aufgaben als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:

Herr Dr. Volodymyr Palchyk
Tel.: +49 (0) 9661 8155-480

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

www.umsicht-suro.fraunhofer.de


Kennziffer: 77324 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.