Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Deine Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge an. - Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder eine betriebliche Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind selbstverständlich. Zudem bieten wir für jede Lebensphase finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern in den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. - Gesundheit & Vorsorge
Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch gut geht. Wir unterstützen Sie mit Vorsorgeuntersuchungen beim Betriebsarzt, der HUMANOO APP, finanziellen Zuschüssen, z.B. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder Zahnersatz, und dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro jährlich, das Sie flexibel nutzen können.
Deine Aufgaben
- Sie überprüfen die Umsetzung von qualitätsrelevanten Prozessen und behördlichen Vorgaben wie Dokumentationsvisiten, Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sowie die Erstellung, Umsetzung und Überprüfung von Maßnahmenplänen.
- Sie behalten die internen Vorgaben und Standards stets im Blick.
- Sie sind in die Themen interne Schulungen und Fortbildungsplanung eingebunden.
- Sie unterstützen bei der Implementierung neuer interner und externer Regelungen und Standards im Qualitätsmanagement.
- Sie engagieren sich aktiv in einrichtungsbezogenen Qualitätszirkeln sowie übergreifenden Arbeitsgruppen, um die Entwicklung des Qualitätsmanagements zu fördern.
Dein Profil
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachkraft* und haben die Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten in der Pflege abgeschlossen.
- Sie verstehen Pflege als mehr als nur eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.
- Im Berufsalltag meistern Sie Herausforderungen gemeinsam mit dem Pflege- und Betreuungsteam sowie mit Ruhe und Professionalität.
- Sie leben unser christliches Menschenbild und unser Leitbild im Arbeitsalltag sichtbar aus.