Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte koordinierende Praxisanleitung in Teilzeit (30 Std./W[...]

Rheinische Gesellschaft für Innere Mission and Hilfswerk GmbH

Burscheid

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein diakonisches Unternehmen in Burscheid sucht eine Pflegefachkraft als koordinierende Praxisanleitung in Teilzeit. Die verantwortliche Person sorgt für den geregelten Ablauf der praktischen Ausbildung, gestaltet Lernkonzepte und unterstützt Auszubildende in ihrer fachlichen Entwicklung. Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsangebote erwarten Sie in einem motivierten Team.

Leistungen

Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Weiterbildungen
Dienstrad zur privaten Nutzung
Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie

Qualifikationen

  • Kenntnisse zum Pflegeberufegesetz und den Prüfvorschriften.
  • Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Fachbereichen.

Aufgaben

  • Verantwortung für den Ablauf der praktischen Ausbildung.
  • Gestaltung von Anleitungs- und Lernkonzepten.
  • Beratung und Unterstützung der Auszubildenden.

Kenntnisse

Empathischer Umgang mit Auszubildenden
Interkulturelles Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Freude an neuen Herausforderungen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter
Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) als freigestellte koordinierende Praxisanleitung in Teilzeit (30 Std./Woche von Mo. - Fr.)

IHRE AUFGABEN AUF EINEN BLICK

  • Verantwortung für den geregelten Ablauf der praktischen Ausbildung unter Beachtung aktueller gesetzlicher Vorschriften sowie interner Qualitätsrichtlinien, Dienstanweisungen und Pflegestandards
  • Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Anleitungs- und Lernkonzepte
  • Anleitung, Begleitung und Betreuung unserer Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit
  • Organisation der Einsatzplanung, Durchführung von Lernstandsanalysen und Dokumentation der Ausbildung
  • Planung und Umsetzung der einsatzbegleitenden Gespräche (Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräche)
  • Eigenverantwortliche Entwicklung, Kontrolle und Umsetzung ausbildungsrelevanter Prozesse und Dokumente
  • Beratung und Unterstützung der Auszubildenden mit dem Ziel, ihre fachliche und persönliche Handlungskompetenz zu fördern
  • Mitwirkung bei praktischen Prüfungen in Zusammenarbeit mit den Praxisleitenden und Lehrkräften der kooperierenden Schulen
  • Zentrale Ansprechperson für dezentrale Praxisanleitende und Auszubildende
  • Aktive Teilnahme an Praxisanleitertreffen und internen Austauschrunden

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter
  • Kenntnisse zum Pflegeberufegesetz sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium in einem zur Lehrtätigkeit geeigneten Studiengangs (z. B. Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik)
  • Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Fachbereichen
  • Interkulturelles Verständnis und Offenheit im Umgang mit Mitarbeitenden, die ihre pflegerische Qualifikation im Ausland erworben haben
  • Freude an neuen Herausforderungen, Prozessgestaltung und Qualitätsentwicklung
  • Empathischer Umgang mit Auszubildenden sowie wertschätzende Teamarbeit
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der Praxisanleitung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen berufspädagogischen Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit den Werten einer diakonischen Einrichtung und dem Anspruch, diese aktiv zu leben

IHRE VORTEILE BEI UNS

  • Tarifliche Vergütung nach BAT-KF - inkl. Jahressonderzahlung und ggf. Kinderzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge, weitgehend vom Arbeitgeber finanziert
  • Lebensarbeitszeitkonto für flexible Planung - z.B. Langzeiturlaub oder Vorruhestand
  • Umfangreiche, kostenfreie Weiterbildungen (vor Ort und digital) - individuelle Karriereplanung
  • Dienstrad / Pedelec zur privaten Nutzung
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte (u.a. Technik, Mobilfunk, Tickets, Auto, Energie)
  • Ein motiviertes, herzliches Team, das sich auf Sie freut

Wir sind die Rheinische Gesellschaft - Träger von 25 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortung und viel Herz - das prägt unsere tägliche Arbeit.

BEWERBEN SIE SICH JETZT

In unseren Einrichtungen schenken wir unseren Senior*innen ein liebevolles Zuhause- und Ihnen einen Arbeitsplatz mit Sinn, Stabilität und Teamspirit. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich ganz einfach nach Ihrem Wunsch - gerne über unsere Karriereseite, per E-Mail oder auf dem Weg, der Ihnen am besten passt. Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Hoferichter - Einrichtungsleitung
Ev. Altenzentrum Luchtenberg-Richartz-Haus
Auf der Schützeneich 6
51399 Burscheid
Telefon: 02174 766-3
E-Mail: bewerbung@rg-diakonie.de

Bei Fragen melden Sie sich gerne - wir sind für Sie da!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.