
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Gesundheitsdienstleister in der Region Lörrach sucht Pflegefachkräfte Innere Medizin (w/m/d) für die Wahlleistungsstation. Zu den Aufgaben gehören die Grundversorgung der Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gesucht wird ein freundliches Auftreten sowie abgeschlossene Pflegeausbildung. Die Stelle bietet ein sicheres Arbeitsverhältnis und Möglichkeiten zur Fortbildung.
Für die Wahlleistungsstation der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie, Neurologie und Gastroenterologie am Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit (mind. 40%) oder Vollzeit mehrere
Pflegefachkräfte Innere Medizin (w/m/d)
Durdica Horvatic | Bereichsleiterin Pflege- und Funktionsdienst | T 07621 / 416 – 8746
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben" Button.
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur‑ und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur‑ und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen‑Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum in dem Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“
„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“
„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“
„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“
„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“
„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“
„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“
„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“