Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Nachtbereitschaftskraft in der Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) | Karl Immanuel Küpper-Stiftung

Kuepper Stiftung

Köln

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stiftung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe in Köln sucht eine Nachtbereitschaftskraft (w/m/d), die die Verantwortung für die nächtliche Unterstützung und Betreuung von Jugendlichen übernimmt. Die Position ist in Teilzeit oder als Minijob verfügbar. Bewerber*innen sollten Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben und humorvoll sowie belastbar sein. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüssen.

Leistungen

Sinnvolle Tätigkeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket
Supervision

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe ist von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Arbeit in der Nacht.
  • Fähigkeit, Krisen als Entwicklungschance zu verstehen.

Aufgaben

  • Übernahme von Nachtbereitschaften im Zeitraum ca. 20:00 Uhr – 7:00 Uhr.
  • Begleitung und Betreuung von jugendlichen Bewohner*innen in den Nachtstunden.
  • Einsatz an verschiedenen Standorten des Trägers.

Kenntnisse

Kompetenz als Fachkraft in der Jugendhilfe
Freude und Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Humor
Jobbeschreibung

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schließen Sie sich uns an und arbeiten wir gemeinsam daran, Fortschritt und Vielfalt zu nutzen, um die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine herzliche Willkommensatmosphäre und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich von Anfang an geschätzt und respektiert fühlen.

Nachtbereitschaftskraft in der Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Für unsere stationären Wohngruppen in den Standorten Köln Riehl, Longerich und Porz suchen wir Nachtbereitschaftskräfte (w/m/d) in Teilzeit oder als Minijob. Die Karl Immanuel Küpper-Stiftung bietet in Ihren pädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stationäre Wohngruppen sowie ambulante Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 12 und 27 Jahren.

Die pädagogische Ausrichtung der Angebote ist nach individuellen Hilfebedarfen differenziert. Neben Angeboten, die eine auf längere Zeit angelegte Lebensform bieten oder eine Rückkehr in das Herkunftssystem vorbereiten (§ 34 SGB VIII), hält die Karl Immanuel Küpper-Stiftung Angebote für Jugendliche sowie junge Erwachsene mit (drohender) seelischer Behinderung (§ 35a SGB VIII, § 41 SGB VIII) vor.

Ziel der Arbeit ist, junge Menschen mit individuellen Hilfebedarf ressourcenorientiert und annehmend zu begleiten. Dabei wird unter anderem in der selbstständigen Lebensführung, Stabilisierung, sozialen Teilhabe sowie beim Erlernen sozialer Kompetenzen unterstützt. Stellenumfang: Teilzeit oder Minijob

Aufgaben
  • Übernahme von Nachtbereitschaften im Zeitraum ca. 20:00 Uhr – 7:00 Uhr mit einer Rufbereitschaft im Hintergrund
  • Bei Bedarf Begleitung und Betreuung der jugendlichen Bewohner*innen in den Nachtstunden
  • Ihr Einsatz erfolgt im Rahmen des Dienstplanes und nach Absprache als Springer an verschiedenen Standorten des Trägers
Anforderungsprofil
  • Kompetenz als Fachkraft in der Jugendhilfe
  • Freude und Belastbarkeit in der Arbeit sowie Ihre Bereitschaft, Krisen mitzugehen und diese als Entwicklungschance zu verstehen
  • Selbstständiges, strukturiertes, zuverlässiges und kollegiales Arbeiten in einem professionellen Team
  • Humor!
Unser Angebot
  • Eine sinnvolle, herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Haus, die sich an therapeutischen Prozessen orientiert und Gestaltungsfreiräume bietet.
  • Eine lebendige und wertschätzende Kommunikationskultur
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge KZVK und VL
  • Corporate Benefits
  • Zuschüsse bei Teilzeit:
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstrad, Urban Sports oder E-Tanken
  • Zuschüsse bei Minijob:
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder E-Tanken

Wenn Sie mit uns arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Für die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen empfehlen wir Ihnen die Nutzung des nachfolgenden Bewerbungsformulars.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenznummer an: 2513-003-0000-002

Ihre Bewerbung alternativ per E-Mail (zusammengestellt in einem PDF-Dokument) senden Sie bitte an bewerbung@kuepper-stiftung.de.

Ihre Bewerbung alternativ per Post senden Sie bitte an Karl Immanuel Küpper-Stiftung • Frau Anna Klein • Hittorfstr. 12 • 50735 Köln

Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

Wie wir mit Ihren Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens umgehen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Fischer, Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe, unter Telefon: 0221 – 70211307 oder per Mail unter lutz.fischer@kuepper-stiftung.de gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Nachtbereitschaftskraft in der Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Bewerber*in (erforderlich)

Vorname Nachname

E-Mail (erforderlich)

Eine ergänzende Mitteilung an uns

Bewerbungsunterlagen Ziehe Dateien hier her oder Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 20 MB, Max. Dateien: 10.

Einwilligung (erforderlich)

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie uns die Zustimmung in die Datenverarbeitung gegeben haben, Sie in die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung ( https://www.kuepper-stiftung.de/datenschutzerklaerung ).

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter info@securcon.de.

Tipps zur Bewerbung

Eine Bewerbung ist für jeden Bewerber eine Herausforderung. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps für eine optimale Bewerbung.

Tipps zur Form – So bewerben Sie sich bei uns

Am liebsten erhalten wir Ihre Bewerbung für einen Job, eine Ausbildung, ein Praktikum, ein FSJ oder einen BFD über unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail oder Post zusenden.

Tipps zum Inhalt – Was wir von Ihnen erwarten

  • Anschreiben Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
  • Tabellarischer Lebenslauf Uns interessieren Ihre Erfahrungen und Ausbildungen, die Sie für diese Stelle qualifizieren.
  • Zeugnisse Damit wir Sie noch besser einschätzen können, helfen uns für die Stelle relevante Zeugnisse. Dazu gehören Abschlusszeugnisse von weiterführenden Schulen, Praktikumszeugnisse oder Qualifikationsnachweise von Ausbildungen. Und natürlich Zeugnisse Ihrer bisherigen Arbeitgeber. Diese Unterlagen werden erst im Vorfeld für ein gemeinsames Kennenlernen benötigt und können daher auch nachgereicht werden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.