Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Bereich studienvorbereitender Programme (u.a. Studienspur, VORSpru[...]

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universität in Deutschland sucht Mitarbeiter*innen im Bereich der studienvorbereitenden Programme. Sie bringen ein MINT-Studium und sehr gute Sprachkenntnisse mit. Die Stelle ist befristet bis Ende 2027. Zu den Aufgaben gehören die Beratung internationaler Studierender und die Organisation von Programmen. Wir bieten ein positives Arbeitsumfeld mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub/Jahr
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von internationalen Studierenden.
  • Bereitschaft zu gelegentlichem flexiblem Einsatz der Arbeitszeiten.

Aufgaben

  • Umsetzung und Weiterentwicklung von studienvorbereitenden Maßnahmen.
  • Intensive Betreuung von Studierenden und Studieninteressierten.
  • Organisation und Teilnahme an Informationsveranstaltungen.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich

Tools

Office-Programme
CMS (Typo 3)
Social Media
Jobbeschreibung
Überblick

Dezernat 2 - Studierendenservice und International Office: International Office. Wir suchen zum 1.11.2025 befristet in Vollzeit, Teilzeit (39,83 Std./Woche = 100% oder entsprechende Teilzeit).

Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Bereich studienvorbereitender Programme (u.a. Studienspur, VORSprung, Studienbrücke)

Am International Office werden im Bereich der studienvorbereitenden Programme zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 aufgrund einer Projektbefristung einsatzfreudige, kommunikative und flexible Mitarbeiter*innen (m/w/d) gesucht. Die studienvorbereitenden Programme Studienspur, VORSprung und Studienbrücke bieten internationalen Studieninteressierten eine gezielte und qualitativ exzellente Studienvorbereitung: von intensiven Sprachkursen und fachlichen Vorbereitungseinheiten über kulturelle Orientierung bis hin zur individuellen Unterstützung beim Bewerbungsprozess. Sie werden insbesondere für Studieninteressierte in den mathematisch-, ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Fächern (MINT) angeboten.

Mit Ihrer konzeptionellen und organisatorischen Arbeit tragen Sie entscheidend dazu bei, die studienvorbereitenden Programme für internationale (MINT-) Studieninteressierte erfolgreich durchzuführen und weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben

• Umsetzung und Weiterentwicklung von (auch digitalen) studienvorbereitenden und studienbegleitenden Maßnahmen für internationale Zielgruppen

  • Beratung von internationalen und geflüchteten Studierenden und Studieninteressierten und weiteren internationalen Zielgruppen
  • Intensive Betreuung von Studierenden und Studieninteressierten und weiteren internationalen Zielgruppen im Rahmen bestimmter Programme und Angebote
  • Kommunikation und Vernetzung mit RUB-internen und externen Akteuren im Rahmen der Angebote des International Office
  • Bewirtschaftung von Drittmitteln im Rahmen verschiedener Förderlinien
  • Konzeption und Realisierung von Informationsmaterial als Printmedium und in digitaler Form
  • Organisation und Teilnahme an (internationalen) Informationsveranstaltungen zur Bewerbung der Programme, digital und in Präsenz
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von studienvorbereitenden MINT-Akademien
  • Erheben, Pflege und Auswerten von Daten
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich (mind. Bachelor einer Universität oder FH)
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Andere Sprachkenntnisse (z. B: Russisch, Ukrainisch) sind von Vorteil
  • Souveräner Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit CMS, bevorzugt Typo 3, und Umgang mit Social Media
  • Sehr gute Kenntnisse in der Auswertung von Daten
  • Erfahrung im Umgang mit Auswahlprozessen im universitären Umfeld
  • Umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von internationalen Studierenden
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch Teamfähigkeit
  • Kommunikative Persönlichkeit, die es gewohnt ist, beruflich mit vielen Menschen in Kontakt zu stehen
  • Bereitschaft zu gelegentlichem flexiblem Einsatz der Arbeitszeiten bei Wochenend- und Abendveranstaltungen im Rahmen der Programme
Wir bieten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Eine qualifizierte Einarbeitung.

Weitergehende Informationen

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen

Elena Resch, Tel.: +49 234 32 27374
Ulrike Herrlich, Tel.: +49 234 32 24747

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4925 bis zum 05.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Online-Bewerbung

Kontakt

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM, 44801 Bochum, Universitätsstraße 150

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.